L.A.Noire
Rockstar Games zählt in der Videospiele-Branche seit „Grand Theft Auto“ zu den besten Videospiel-Produzenten weltweit. Die Messlatte für neue Spiele liegt deswegen sehr hoch, so auch bei der neuesten Veröffentlichung L.A. Noire.
Vom Kriegshelden zum Polizisten
Wir befinden uns im Jahre 1947. Der Weltkrieg ist zwar vorbei, hat aber selbst in Los Angeles seine Spuren hinterlassen. Drogen, Korruption und die Angst vor dem Kommunismus sind Alltag. Der Spieler schlüpft nun in die Rolle von Cole Phelps, einem ehemaligen Soldaten, der nun seine Berufung als Polizist sieht. So beginnt ihr eure Karriere als Streifenpolizist und müsst euch um die typischen Einsteiger-Aufgaben kümmern und euch die Nachtdienste um die Ohren schlagen.
Doch schon bald wird der Spieler ins Verkehrsdezanat und später ins Morddezanat versetzt, wo die Fälle nach und nach kniffliger werden. Neben Tatortuntersuchen müsst ihr auch die Zeugen verhören und Informationen aus ihnen herausquetschen. Hier müsst ihr jedesmal sehr genau auf die Mimik der Personen achten, denn diese wurde aufwendig mit der MotionScan-Technologie mit realen Schauspielern aufgenommen, wodurch jede Kleinigkeit im Gesicht erkennbar ist. Vom kleinsten Stirnrunzeln bis zu den Zuckungen der Augenbrauen ist alles erkennbar und noch nie waren Emotionen in einem Spiel so real wie in L.A. Noir.
Die Freiheit eines Spielers
Wie schon in der GTA-Serie hat es sich Rockstar Games auch diesesmal nicht nehmen lassen eine offene Spielwelt umzusetzen. Diesesmal wurde das Setting einer Stadt der 40er Jahre gewählt und sie wurde lebendig und abwechslungsreich gestaltet. Anders als in der GTA-Serie wurde jedoch mehr Wert auf die Geschichte gelegt, weswegen nicht ganz soviele Möglichkeiten abseits des Geschichtsstranges zur Verfügung stehen. Verschiedene Zwischenaufgaben lockern jedoch das Geschehen auf.
L.A.Noire
Publisher: Rockstar Games
Entwickler: Team Bondi
Versionen: PS3/Xbox 360
Release-Termin: 20.Mai 2011