Ein Museum voll Münzen und Medaillen
Das Museum des Monats versteckt sich dieses Mal im zweiten Stock des Kunsthistorischen Museums: Neben der Antikensammlung stellt das Münzkabinett den Kern des Hauses dar und zählt mit seinen 700 000 Objekten zu den weltweit größten seiner Art. Im Jahre 2000 in dieser Form eingerichtet, wird in drei Sälen fast 3000 Jahre Währungsgeschichte aufgerollt. Numismatik wird dabei nicht nur als Historie der Münze, sondern als Zusammenschau aller Geldformen angesehen. Zu Beginn der Ausstellung lassen sich auch aktuelle Geldstücke wie die Münze „Tunnelbau“ als Teil der farbenprächtigen Silber-Niob-Serie bestaunen. Sie ist zur Würdigung des Fortschrittes der letzten Jahrhunderte im Tunnelbau entstanden.…
- Freigegeben in KULTUR