Am 14. November geht die Career Calling, die Karrieremesse von WU, TU und Boku am neuen Standort über die Bühne. Am Gelände der Messe Wien erwarten die Besucher zahlreiche Neuerungen. Wir haben mit Heike Schreiner, Leiterin des Career Center der WU, über Neues, Bewährtes und Vergangenes gesprochen.

Was bietet die neue Location?
Die Messe ist viel übersichtlicher, strukturierter und alles ist auf einer Ebene zu finden, wodurch sich auch die Unternehmen besser präsentieren können. Und aufgrund der Nähe kann man auf dem Weg zur Career Calling gleich den neuen Campus besichtigen.

Gibt es noch weitere Neuerungen?
Die Aussteller werden immer internationaler, trotzdem sind circa 88% Stammaussteller die immer wieder kommen, weil sie die Messe schätzen und weil sie laufend gutes Personal suchen. Unter dem Stichwort „Recruitainment“ erwarten die Studierenden erlebbare Produkte. Die Unternehmen werben mit allen Mitteln um die besten Köpfe, wodurch eine Art von „Jahrmarktcharakter“ entsteht.

Und wie steche ich auf diesem Jahrmarkt unter 5000 Bewerbern hervor?
Hauptsächlich sollte man persönlich und authentisch bleiben! Die Unternehmen sehen die Besucher nicht als Masse und selbst wenn man orientierungslos ist, wird man von ihnen herzlich empfangen. Für die erste Orientierung bis zum fixen Plan – die Messe ist für alle die geeignete Anlaufstelle.

Wobei unterstützt das Career Center im Vorfeld ?
Wir geben Kleidungstipps, bieten individuelle CV-Checks an oder beraten bei Zeitplanungsfragen, sprich: von banalen bis hin zu konkreten Problemen stehen wir den Studierenden zur Seite.

Wie sahen die Anfänge der Career Calling aus?
Die erste Messe fand schon im Jahre 1985, damals noch an der WU und mit Holzbuden wie auf einem Bauernmarkt statt. Seitdem hat sich viel getan: Vor allem die Messestände werden immer hübscher, bald gab es ein offizielles Messegelände und der Name wurde 2008 von „Absolventenmesse“ zu Career Calling geändert, weil wir ein breiteres Publikum ansprechen wollten. Und wenn ich heute Unternehmensvertreter treffe, die ihren Job auf der Messe gefunden haben, dann weiß ich, dass wir auf dem richtigen Weg sind!

 

Spannende Artikel für dich:

Unimag Network
Alle Karrieremessen 2023 in Österreich

Österreichs Messen lassen die Corona-Tristesse hinter sich. Hybride Formate und Online-Messen verschwinden nach und nach aus dem Messekalender, die Hallen dagegen füllen sich wieder. Eine Übersicht über alle Jobmessen, Karrieremessen und Bildungsmessen 2023 in Österreich von UNIMAG. Do, 2. März bis So, 5. März 2023, BeSt³ Wien 300 Unternehmen, Universitäten, Ministerien ...[weiterlesen]

Unimag Network
Top-Branchen für Wirtschafts-Absolvent:innen

„Der aktuelle Arbeitsmarkt ist quer durch alle Branchen krisengebeutelt“, sagt Ursula Axmann, Geschäftsführerin des WU ZBP Career Centers an der WU Wien. Wäre der Satz zu einer anderen Zeit gefallen, etwa während der jüngsten weltweiten Finanzkrise ab 2007, wäre er wohl noch ganz anders gedeutet worden: als Krise für Stellensuchende und drohende Arbeitslosigkeit selbst für gut qual...[weiterlesen]

Unimag Network
Wirtschaftsprüfer/in – das ist genau das Richtige für dich!

Die Prüfung der Rechnungslegung und Berichterstattung von Unternehmen steht im Zentrum der Tätigkeiten von Wirtschaftsprüfer/innen. Dabei werden nicht nur Zahlen kontrolliert und verglichen, sondern man taucht tief in die jeweiligen Unternehmen ein, bekommt einen detaillierten Einblick in die Funktionsweisen und lernt alle wichtigen Prozesse kennen – und die Menschen, die hinter den Z...[weiterlesen]

Traineeprogramme
Direkteinstieg oder Traineeprogramm

„Das Traineeprogramm bot mir die Möglichkeit, ein Unternehmen über Jobrotations ganzheitlicher kennenzulernen als bei einem Direkteinstieg in einer Fachabteilung.“ So begründet Marlene Huber, warum sie sich nach ihrem Studium für einen Einstieg als Trainee bei der Erste Group Bank AG entschied und ihre Karriere nicht direkt auf einer festen Position startete. „Außerdem hatte ich Gelegenhe...[weiterlesen]

Unimag Network
Das große UNI & FH ABC

Die Matura in der Tasche, hinter dir liegt der Sommer deines Lebens und jetzt ist es endlich soweit: Die Uni beginnt. Herzlichen Glückwunsch! Dir stehen ein paar richtig coole Jahre bevor! Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, haben wir den ultimativen Survival-Guide inklusive praktischer Checklisten für dich erstellt. So bist du für jede Situation gerüstet! PS: Auch ältere Semester können hier...[weiterlesen]

UNIMAG in deinen Posteingang?

Gewinnspiele, Karrieretipps, Studentenleben, Festivals uvm,

UNIMAG-Handy
UNIMAG Lap Top
UNIMAG Magazin