Autor: Lukas Fischnaller

Unimag Network
So klappt die Prüfungsvorbereitung…

Steht die Prüfung an, musst du dich natürlich vorbereiten. Selbstverständlich lernt jeder anders. Einige sitzen zehn Stunden am Stück in der Bibliothek, wieder andere lernen am besten am Abend in vertrauter Umgebung. Finde für dich selbst heraus, welche Strategie am besten funktioniert. Mit unseren Lerntipps liegst du auf auf jeden Fall richtig! Vorbereitung Schaffe einen ruhigen und störungsfreien ...[weiterlesen]

Unimag Network
Kostenloses Microsoft Office 365 ProPlus für Studierende

Mit dem kostenlosen Office 365 ProPlus stellt Microsoft Schülern, Studierenden und auch Lehrenden in jeder Phase ihrer Ausbildung gratis zur Verfügung. An der WU Wien, Universität Wien, Karl-Franzens-Universität Graz und TU Wien wird das kostenlose Office bereits angeboten – ebenso wie an zahlreiche Schulen und Fachhochschulen. Das Paket kann hier angefordert werden. "Wissen & ...[weiterlesen]

Unimag Network
Catwalk der Schutzgebiete: Nationalparks Austria bei der MQ Fashion...

Im Rahmen der MQ Vienna Fashion Week wagten sich die sechs österreichischen Nationalparks heuer erstmals auf ein Parkett fernab ihres angestammten Terrains und verzauberten die heimische Modeszene. Für die Gestaltung der Nationalparks Austria Kollektion konnte das Designerduo km/a – Katha Harrer und Michael Ellinger – gewonnen werden Das Designerduo km/a kreierte ...[weiterlesen]

Unimag Network
„Hypotopia“: Studierende entwerfen fiktives Stadtmodell

Eine selbstorganisierte Gruppe von Studierenden der TU Wien aus den Disziplinen Architektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung und Informatik arbeitet seit Anfang Mai 2014 an der Entwicklung eines Stadtmodells für über 100.000 Einwohner, dessen hypothetische Bau- und Planungskosten der Summe Geld entspricht, die der Staat Österreich für die Pleitebank Hypo-Alpe-Adria aufbringen m...[weiterlesen]

Unimag Network
Manifest gegen die Krise der Ökonomie

Ökonomie Studierende aus 18 Ländern veröffentlichen gemeinsam ein Manifest und fordern Pluralismus in Lehre und Forschung. Die Studierenden der "International Students Initiative for Pluralism in Economics (ISIPE)" beklagen "eine besorgniserregende Einseitigkeit der Lehre, die sich in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch verschärft hat". Nicht nur die Wirtschaft stecke in der Krise, sondern auc...[weiterlesen]

Unimag Network
Studie: Das Ausland lockt Österreichs Toptalente

Students4excellence präsentiert die bislang größte Studie zu den „Erwartungen von High Potentials für den Berufseinstieg“ in Österreich. Österreichische Toptalente zeigen eine hohe Bereitschaft, für ihre Karriere ins Ausland zu gehen. 99 Prozent können sich vorstellen, im Ausland zu arbeiten. Jeder Siebte (15 Prozent) möchte sogar ausschließlich einen Job im Ausland antreten. Das erg...[weiterlesen]

Unimag Network
„Es geht darum, Dinge in Kontexte einzubetten“

GoVeto (Homepage) zeigt gesellschaftspolitische Entwicklungen auf vielfältigste Art und Weise auf und versucht, der breiten Öffentlichkeit das Nachdenken anzustoßen. Wir sprachen mit den Köpfen hinter GoVeto. Was/wer ist GoVeto?GoVeto setzt sich aus einer Gruppe junger Menschen zusammen, die versucht, die Schnittmenge ihrer unterschiedlichen Hintergründe, Interessensgebiete und individuellen...[weiterlesen]

Unimag Network
Get up, Startup!

Runtastic, Tupalo, dict.cc, Mjam – Nur einige von vielen Startups, die in Österreich gegründet wurden und erfolgreich wirtschaften. Viele gute Ideen schlummern, die Umsetzung scheitert aber meist am lieben Geld. Wir sprachen mit Stefan Herndlbauer, Startup Forum Founder und Bernhard Hauser, Project Manager bei AustrianStartups, über die österreichische Startup-Szene und dazugehörige Startschwierigkeiten. Wie ist es u...[weiterlesen]

Social Media
Studie: Personalverantwortliche recherchieren Bewerber im Internet

Zum 11. internationalen Safer Internet Day am 11. Februar 2014 präsentiert Saferinternet.at die Ergebnisse der aktuellen Studie zum Thema „Mein Ruf im Netz - Auswirkungen auf die berufliche Zukunft“. Bei fast der Hälfte der Bewerbungen (47%) recherchieren Personalverantwortliche im Laufe des Bewerbungsprozesses im Internet (Tendenz steigend), bei fast einem Drittel der ...[weiterlesen]

Unimag Network
Sound of 2014

Die diesjährige "Sound of 2014"-Liste der britischen Rundfunkanstalt BBC wird von Sam Smith angeführt. 170 Kritiker, Moderatoren und Musikredakteure prognostizierten dem 21-jährigen Sam Smith den internationalen Durchbruch für das neuen Jahr. Die Top 5 im Überblick. #1: Sam Smith "You may not know his face, but you definitely know his voice." Der aus Cambridgeshire stammende Sam Smith sang im May 2013 gemeinsam mit Naught...[weiterlesen]

Unimag Network
Schneekunst von Simon Beck

Der britische Künstler Simon Beck (Facebook) "zeichnet" Kunst in Schnee. Seine Kunstwerke werden zunächst auf dem Computer geplant, dann aber im Winter in unterschiedlichsten Skigebieten und Winterlandschaften in Form von Kreisen, Kurven und von Eiskristallen inspiriert in Schnee umgesetzt. Dabei läuft Simon Beck hauptsächlich mit Schneeschuhen seine vorgefertigten Pläne ab. Nach stundenlangem Wandern ...[weiterlesen]

UNIMAG in deinen Posteingang?

Gewinnspiele, Karrieretipps, Studentenleben, Festivals uvm,

UNIMAG-Handy
UNIMAG Lap Top
UNIMAG Magazin