
Der perfekte Karriere Einstieg
Vorfreude ist die schönste Freude, heißt es. Manchmal ist sie auch die einzige Freude. Wenn es nämlich wider Erwarten nichts wird mit dem gut dotierten Einstiegsjob direkt nach dem Studium, dann werden zuhause die Umzugskartons aus dem Keller geholt.Tatsächlich steigt die Trennungsrate von Paaren deutlich, wenn der Berufseinstieg misslingt. Das hat eine Studie deutscher Soziologen zu Tage gef...[weiterlesen]

Direkteinstieg oder Traineeprogramm
„Das Traineeprogramm bot mir die Möglichkeit, ein Unternehmen über Jobrotations ganzheitlicher kennenzulernen als bei einem Direkteinstieg in einer Fachabteilung.“ So begründet Marlene Huber, warum sie sich nach ihrem Studium für einen Einstieg als Trainee bei der Erste Group Bank AG entschied und ihre Karriere nicht direkt auf einer festen Position startete.„Außerdem hatte ich Gelegenhe...[weiterlesen]

Bewerbung als Trainee
Bei der Bewerbung als Trainee gelten die gleichen Regeln wie für den Direkteinstieg in den Job. Bevor du aktiv nach einer Traineeausbildung suchst, solltest du dir jedoch darüber klarwerden, welche Karriereziele du mit dem Programm verbindest.Traineeprogramme gibt es heute fast schon wie "Sand am Meer" – die Kunst für Bewerber besteht darin, das persönlich passende Unternehmen und das richtige Program...[weiterlesen]

Assessment Center für Trainees
Bestandteil des Bewerbungsverfahrens für ein Traineeprogramm ist oft ein Assessment Center. Die Unternehmen prüfen Bewerber hiermit "auf Herz und Nieren". Je nach Konzept und Inhalt können die Tests ein bis drei Tage dauern.Wenn du dich für ein Traineeprogramm bewirbst, hast du neben der schriftlichen Bewerbung und der Einladung zu einem ersten persönlichen Vorstellungstermin oft noch eine w...[weiterlesen]

Einstieg als Trainee
Herzlichen Glückwunsch – die Bewerbung für das Traineeprogramm deiner Wahl hast du erfolgreich hinter dich gebracht, dem Start im Unternehmen steht nichts mehr im Wege. Dein Einstieg und der Ablauf der Traineeausbildung werden in verschiedenen Phasen vor sich gehen.Ohne Unsicherheit, Nervosität und viele Fragen geht der Start in einer neuen Firma kaum vonstatten. Als Trainee hast du es hier jedoch etwa...[weiterlesen]

Handel: Einstieg als Trainee
„Der Handel muss stets auf der Höhe der Zeit sein, sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden, aber auch kontinuierlich an neue technische Gegebenheiten anpassen“, erklärt Karen Hey-van de Rijdt, Head of Employer Branding bei Peek & Cloppenburg. Um die Herausforderungen zu stemmen, benötigt der Handel qualifizierte Nachwuchskräfte und wirbt mit guten Aufstiegschancen in der Bran...[weiterlesen]

Das Trainee Gehalt
Als Trainee kannst du natürlich auch ein angemessenes Gehalt erwarten. An der Frage, welche Gehaltshöhe angemessen ist, scheiden sich jedoch die Geister. Allerdings solltest du dich keinesfalls unter Wert verkaufen.In der Praxis kommen bei den Traineegehältern große Spannen vor: Manche Firmen zahlen pro Jahr bis zu 60.000 Euro, in anderen Unternehmen müssen sich Trainees mit Jahresgehältern unter 20.000 ...[weiterlesen]

Traineeprogramme Österreich im Überblick
Du interessierst dich für einen Einstieg als Trainee? Dann kommt zunächst einmal Recherchearbeit auf dich zu, um das passende Traineeprogramm zu finden. Die meisten Unternehmen schreiben ihre Traineeprogramme ebenso wie andere Stellenangebote auf Jobportalen im Internet sowie in Tageszeitungen und zielgruppennahen Magazinen aus.Unser Überblick aktuell verfügbarer T...[weiterlesen]

Gute Traineeprogramme erkennen
Auf den ersten Blick ist die Zahl der Traineeprogramme kaum überschaubar – auf dem Markt für Traineestellen tummeln sich auch immer wieder schwarze Schafe. Einige wichtige Punkte verweisen auf die Qualität eines Traineeprogramms.Der Begriff "Traineeprogramm" ist gesetzlich nicht geschützt – wie die anbietenden Unternehmen die Programme ausgestalten, ist ihnen also völlig selbst überlassen. Ne...[weiterlesen]

Vorteile eines Trainee-Einstiegs
Viele Unternehmen bieten Hochschulabsolventen beide Varianten: Den Berufsstart als Trainee und den Direkteinstieg. Du musst also vor deiner Bewerbung klären, welcher Einstieg zu dir passt und was du wirklich willst. Neben vielen Vorteilen müssen Trainees auch mit einigen Nachteilen rechnen.Die Bedeutung von Traineeprogrammen als Einstiegsmöglichkeit für Hochschulabsolventen hat in den ...[weiterlesen]

Was ist ein Traineeprogramm?
Nach dem Abschluss hast du die Wahl zwischen dem Direkteinstieg in den Job oder einem Traineeprogramm. Als Trainee wirst du gezielt auf eine Karriere im Unternehmen vorbereitet.Noch vor wenigen Jahren galten Traineeprogramme als ein exklusives Angebot, das nur wenigen Hochschulabsolventen vorbehalten war. Die Hürden für den Einstieg lagen ausgesprochen hoch. Die Unternehmen erwarteten einen Präd...[weiterlesen]

Traineeprogramme für Wirtschaftsabsolventen
"Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg ist Selbstvertrauen. Ein wichtiger Schlüssel zu selbstvertrauen ist Vorbereitung."(Arthur Ashe) Unser Einstiegszitat stammt diesmal von Arthus Ashe (1943-1993) – einem Ausnahme-Tennisspieler aus den USA, der nicht nur sportliche Erfolge aufzuweisen hatte. Nach seinem Abschied vom aktiven Sport startete er eine ebenso erfolgreiche publizistische K...[weiterlesen]