Spannende Artikel für dich:

5 Gründe, warum Gastrojobs die besten Studentenjobs sind.
1 – Maximale Flexibilität Gastrojobs bieten einem eine Flexibilität neben dem Studium wie kaum ein anderer Job. Denn Gastro-Events gibt’s jeden Tag zu jeder Uhrzeit. Vom Frühstücksjob im Hotel bis zum coolen Event bis tief in die Nacht – in der Gastro gibt’s immer genug Möglichkeiten, um an Geld zu kommen. 2 – Mehr Geld verdienen Die Gastro ist bekannt für den guten Verdiens...[weiterlesen]

Wirtschaftsprüfer/in – das ist genau das Richtige für dich!
Die Prüfung der Rechnungslegung und Berichterstattung von Unternehmen steht im Zentrum der Tätigkeiten von Wirtschaftsprüfer/innen. Dabei werden nicht nur Zahlen kontrolliert und verglichen, sondern man taucht tief in die jeweiligen Unternehmen ein, bekommt einen detaillierten Einblick in die Funktionsweisen und lernt alle wichtigen Prozesse kennen – und die Menschen, die hinter den Z...[weiterlesen]

Thema für Abschlussarbeit mit Praxis-Bezug gefunden und mit Wissens...
Wenn es Zeit wird, sich den Kopf über die akademische Abschlussarbeit zu zerbrechen, dann ist die Themensuche meist ein schwieriges Unterfangen. Schön ist es, wenn der ganze Aufwand, der im Zuge der Erarbeitung dieser akademischen Abschlussarbeit entsteht, in der Praxis Anwendung findet.Die Gesellschaft für Forschungsförderun...[weiterlesen]

Corona: Vorstellungsgespräch überstehen
Österreichs Unternehmen befinden sich im Krisenmodus. Nutzfahrzeughersteller MAN kündigte an, das Werk in Steyr endgültig zuzusperren, Bling-Bling-Konzern Swarowski ein tiefgreifendes Sparprogramm. Stahlkonzern Voestalpine streicht in der Steiermark Stellen, Bierbrauer Brau Union geht auf Sparkurs. Seilbahnbauer Doppelmayr muss Jobs kürzen, Papphersteller Mayr-Melnhof, die Casinos Austria und die Sacher-Hotels ebenf...[weiterlesen]

Blockchain: Mehr als nur Bitcoin
Die Österreichische Staatsdruckerei hat es schon gegeben, als sich die Wiener noch mit Pferdekutsche und Zylinder durch ihre Stadt bewegten. Im 19. Jahrhundert druckte sie in der Reichshauptstadt Briefmarken – so etwas wie der heiße Scheiß von damals. Längst ist die Staatsdruckerei in der Moderne angekommen. Heute fertigt sie Personalausweise und Reisepässe, beschriftet sie mit Laserstrah...[weiterlesen]

Online-Karrieremessen: Vorbereitung & Tipps
Das betraf auch einige Karrieremessen in Österreich, von denen viele traditionell im Herbst terminiert sind. Manche Messen finden dagegen unter den jeweiligen Hygiene- und Sicherheitsvorgaben statt. Andere Veranstalter gehen neue Wege: Sie planen ihre Messen zweigleisig als Präsenzveranstaltung vor Ort und als Online-Event oder sie verlegen sie gleich ganz in den digitalen Rau...[weiterlesen]

Digitalisierung: 20 Branchen im Check
Automatisierung In Südkorea kommen auf 10.000 Arbeiter in der Produktion schon 710 Roboter. Das ist weltweite Spitze. Der globale Durchschnitt liegt nach Angaben der International Federation of Robotics (IFR) bei 85. Und der Roboteranteil steigt weiter – und damit auch der Automatisierungsgrad. Roboter sollen immer mehr Arbeitsschritte übernehmen, Unternehmen wollen so schneller un...[weiterlesen]

Direkteinstieg oder Traineeprogramm
„Das Traineeprogramm bot mir die Möglichkeit, ein Unternehmen über Jobrotations ganzheitlicher kennenzulernen als bei einem Direkteinstieg in einer Fachabteilung.“ So begründet Marlene Huber, warum sie sich nach ihrem Studium für einen Einstieg als Trainee bei der Erste Group Bank AG entschied und ihre Karriere nicht direkt auf einer festen Position startete.„Außerdem hatte ich Gelegenhe...[weiterlesen]

Das große UNI & FH ABC
Die Matura in der Tasche, hinter dir liegt der Sommer deines Lebens und jetzt ist es endlich soweit: Die Uni beginnt. Herzlichen Glückwunsch! Dir stehen ein paar richtig coole Jahre bevor! Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, haben wir den ultimativen Survival-Guide inklusive praktischer Checklisten für dich erstellt. So bist du für jede Situation gerüstet! PS: Auch ältere Semester können hier...[weiterlesen]

WG, Studentenheim oder Wohnung?
Das Budget – ein ausschlaggebender Faktor bei der Suche nach einem passenden Studentenquartier. Zur Wahl stehen den Studierenden neben Wohnungen und WGs auch Studentenheime mit unterschiedlichen Standards.Natürlich ist das Hotel Mama während des Studiums die mit Abstand günstigste Form zu wohnen – sehr wahrscheinlich werden deine Eltern in diesem Fall die Miete finanzieren und auch sonst für einige Anne...[weiterlesen]


