
5 Gründe, warum Gastrojobs die besten Studentenjobs sind.
1 – Maximale Flexibilität Gastrojobs bieten einem eine Flexibilität neben dem Studium wie kaum ein anderer Job. Denn Gastro-Events gibt’s jeden Tag zu jeder Uhrzeit. Vom Frühstücksjob im Hotel bis zum coolen Event bis tief in die Nacht – in der Gastro gibt’s immer genug Möglichkeiten, um an Geld zu kommen. 2 – Mehr Geld verdienen Die Gastro ist bekannt für den guten Verdiens...[weiterlesen]

FH Campus Wien: Technik, die dich weiter bringt
Robotiklabor, Forschungs-OP mit Intensivstation, Photovoltaikanlage oder der Co-Working Space für Rapid Prototyping – die FH Campus Wien bietet Top-Infrastruktur. Und eins ist sicher: Hier läuft das Studium ohne Wartezeit oder Verzögerungen. Teil eines Teams werden Bewerbungsphase und Studienbeginn werfen viele Fragen auf. Antworten darauf gibt es in unserem Buddy-Netzwerk...[weiterlesen]

Karriere in der IT
Wenn US-Amerikaner:innen den Landesnamen Austria hören, denken sie vermutlich an Ski, Schnitzel und Schwarzenegger. IT-Start-ups oder gar ausgewachsene Tech-Giganten kommen ihnen eher nicht in den Sinn. Unicorns sind Start-ups mit einer Bewertung von über einer Millarde Dollar, davon gibt es in Österreich immerhin drei.Immerhin gibt es zwischen Boden- und Neusiedlersee mittlerweile drei Unicorn...[weiterlesen]

Zühlke: Ein Karriereeinstieg, bei dem deine Ideen von Anfang an zählen
Spielst Du schon länger mit dem Gedanken, in die IT und Consulting einzusteigen?Möchtest Du verschiedene Rollen vom Software Engineer bis zum Embedded Engineer, vom UX- bis zum Digital Consultant, vom Electronic Engineer bis zum Projektmanager kennenlernen?Als internationale Innovationsdienstleisterin suchen wir Absolvent:innen, die mitdenken, kreatives Tal...[weiterlesen]

11 Gründe für deinen Einstieg ins Consulting
#1 Viel Abwechslung Wen die Neugierde antreibt, ist in der Beratungsbranche genau richtig. Ob in Consulting, Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung: Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sind gewiss. Dass hier kein Tag wie der andere sei, klingt vielleicht abgedroschen – dass jedes Projekt anders verläuft und neue Einblicke, Herausforderungen, Persönlichkeiten und Erfahrungen zu b...[weiterlesen]

Karriere im Consulting: Chancen für alle Studienrichtungen
Beratung ist ein „People Business“ – und als solches bekam die Consulting-Branche die Folgen der Corona-Pandemie stark zu spüren. Besonders schmerzhafte Umsatzrückgänge erlebten zwar nur einige Gesellschaften. Dies betraf häufig kleinere Beratungen mit überschaubarem Kundenkreis, wenn dieser vor allem zu Beginn der Krise Aufträge stornierte.Der Beratungsalltag hat sich jed...[weiterlesen]

Porsche Holding: Sprungbrett Traineeship
Carola, du hast das Internationale Trainee Programm 2017 abgeschlossen. Was hat sich seitdem verändert? Was machst du jetzt?Gleich nach Ende des Trainee Programm habe ich im Bereich „Großhandel Controlling International“ gestartet, um nach nur wenigen Monaten nach Frankreich zu übersiedeln und das Headquarter unserer neu gegründeten französischen Gesellschaft mitaufzubauen. Als Finanzprojekt...[weiterlesen]

Einstieg als Trainee: Start mit Plan
Absolventinnen und Absolventen, die sich nach dem Studium für den Direkteinstieg in ein Unternehmen entscheiden, wissen schon ziemlich genau, was beim Berufsstart auf sie zukommt: klar umrissene Aufgaben und Verantwortungsbereiche. Vor allem kennen sie von Beginn an die Position, die im Team auf sie wartet. Nach einer kurzen Einarbeitungsphase können sie oft schon früh eigene Projekte überne...[weiterlesen]

Wie das Online-Business den Handel verändert: Eine neue Welt
So viel ist bereits klar: Corona hat den Handel verändert – und das nachhaltig. Denn die Pandemie hat die Entstehung neuer Geschäftsmodelle vorangetrieben. Die Handelsunternehmen sind intensiv damit befasst, Omnichannel-Konzepte aufzubauen und ihre Kundschaft auf allen Kanälen personalisiert anzusprechen.Während der Lockdowns haben die Verbraucherinnen und...[weiterlesen]

Karrieremessen & Jobmessen 2022 in Österreich
BeSt³ Wien 3. bis 6. März 2022Alle Daumen sind gedrückt. In der Wiener Stadthalle sollen sich - so Gott will und Omikron auch - Personaler und Bewerber endlich wieder in die Augen schauen und über echte Jobs und harte Euro reden. Am Donnerstag, Freitag und Samstag steht der Mega-Komplex in Wien von 9 bis 18 Uhr offen, am Sonntag schließen die Pforten bereits um 17 Uhr. 300 Aussteller s...[weiterlesen]

Hoher Besetzungsdruck bei Spezialisten
Mark Frost, Geschäftsführer Hays Österreich, zu den neuen Zahlen: „Die Ergebnisse aus dem letzten Quartal 2021 fielen erstaunlich positiv aus – wenn man die anhaltenden Lieferengpässe, die hohen Energiepreise und den neuerlichen Lockdown berücksichtigt.Für heuer teilen wir die positiven Erwartungen der Wirtschafts-forschungsinstitute, die für 2022 ein BIP-Wachstum zwischen 4,2% (IHS) und...[weiterlesen]

Wirtschaftsprüfer/in – das ist genau das Richtige für dich!
Die Prüfung der Rechnungslegung und Berichterstattung von Unternehmen steht im Zentrum der Tätigkeiten von Wirtschaftsprüfer/innen. Dabei werden nicht nur Zahlen kontrolliert und verglichen, sondern man taucht tief in die jeweiligen Unternehmen ein, bekommt einen detaillierten Einblick in die Funktionsweisen und lernt alle wichtigen Prozesse kennen – und die Menschen, die hinter den Z...[weiterlesen]