
Ich interessiere mich fur:


Studieren & Freizeit

Gewinnspiele




Du studierst Lehramt in einem höheren Semester? Werde Teil der Somm...
Auch heuer findet wieder in den letzten beiden Ferienwochen - vom 23. August bis 3. September 2021 (Burgenland, Niederösterreich und Wien) beziehungsweise 30. August bis 10. September 2021 (Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg) - an ausgewählten Schulstandorten Projektunterricht in der Sommerschule zur Festigung der Unte...[weiterlesen]

3 hilfreiche Tipps für deine Bewerbung
Endlich! Die harte Zeit des Lernens ist vorbei. Alle Prüfungen sind geschafft und du hast dein Bachelor- oder Masterstudium erfolgreich abgeschlossen. Jetzt heißt es erstmal: Ausruhen! Richtig? Leider falsch. Denn nach dem Studium beginnt für viele Absolventinnen und Absolventen das Berufsleben. Und dieses wiederrum startet mit der nächsten Herausforderung: der Bewerbung. Insbesondere wenn du e...[weiterlesen]

Auszeichnung für „Innovatives Diversitätsmanagement“
BMBWF-„Diversitas-Preis“ zum dritten Mal vergebenDas Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) schreibt seit 2016 den Diversitätsmanagement-Preis „Diversitas“ für Hochschul- und Forschungseinrichtungen aus. Ziel ist die Sensibilisierung und Schärfung des gesellschaftlichen und organisationalen Bewusstseins für eine geschlechter- und diversitätsorien...[weiterlesen]

uniorientiert digital – Entdecke die Vielfalt! Für deine Zukunft.
Digitale Studienwahl: Virtuelle Tage der offenen Tür für Studieninteressierte Um bei der Studienwahl zu unterstützen und Hilfe bei der Wahl des individuellen Studienwegs zu geben, veranstaltet die Universität Wien jährlich uniorientiert – die Tage der offenen Tür.2021 finden diese von 6. bis 12. April digital statt. Schüler*innen und Studieninteressiert...[weiterlesen]

Agiles Arbeiten: Wie es unseren Alltag umkrempelt
In der IT-Welt sind agile Arbeitsmethoden seit Jahren etabliert. Softwareentwickler arbeiten mit Scrum und Kanban, flexibel und eigenverantwortlich. Mittlerweile finden sie auch Eingang in andere Bereiche, im Marketing, bei Autobauern und in Krankenhäusern. Die modernen Methoden können die Mitarbeiter aus dem Korsett befreien – und manchmal sogar Leben retten. Aber sie erfordern Eigensc...[weiterlesen]

Die modernsten Studentenheime Österreichs
Studentenheime bieten ihren Bewohnern heute keineswegs nur spartanisch eingerichtete Räumlichkeiten. Hier präsentieren wir einige der modernsten – und komfortabelsten – Studentenheime Österreichs.Allerdings handelt es sich bei den neuen Wohnmöglichkeiten für Studierende kaum noch um klassische Studentenheime, sondern um moderne Appartementhäuser. Wer hier einzieht, kann meist zwischen v...[weiterlesen]

Wohnen über den Dächern Wiens – Linked Living TrIIIple
Du fängst bald in Wien dein Studium an oder einen Job und suchst nach einem passenden Apartment? Dann bist du im Linked Living genau richtig! Das Konzept bietet dir hochwertig möblierte Apartments im 3. Bezirk Wiens inklusive Community Areas, die rund um die Uhr für dich geöffnet sind.Im April 2021 öffnet das Linked Living TrIIIple seine Türen und bietet dir möblierte Apartments...[weiterlesen]

WG, Studentenheim oder Wohnung?
Das Budget – ein ausschlaggebender Faktor bei der Suche nach einem passenden Studentenquartier. Zur Wahl stehen den Studierenden neben Wohnungen und WGs auch Studentenheime mit unterschiedlichen Standards.Natürlich ist das Hotel Mama während des Studiums die mit Abstand günstigste Form zu wohnen – sehr wahrscheinlich werden deine Eltern in diesem Fall die Miete finanzieren und auch sonst für einige Anne...[weiterlesen]

Digitalisierung: 20 Branchen im Check
Automatisierung In Südkorea kommen auf 10.000 Arbeiter in der Produktion schon 710 Roboter. Das ist weltweite Spitze. Der globale Durchschnitt liegt nach Angaben der International Federation of Robotics (IFR) bei 85. Und der Roboteranteil steigt weiter – und damit auch der Automatisierungsgrad. Roboter sollen immer mehr Arbeitsschritte übernehmen, Unternehmen wollen so schneller un...[weiterlesen]

Direkteinstieg oder Traineeprogramm
„Das Traineeprogramm bot mir die Möglichkeit, ein Unternehmen über Jobrotations ganzheitlicher kennenzulernen als bei einem Direkteinstieg in einer Fachabteilung.“ So begründet Marlene Huber, warum sie sich nach ihrem Studium für einen Einstieg als Trainee bei der Erste Group Bank AG entschied und ihre Karriere nicht direkt auf einer festen Position startete.„Außerdem hatte ich Gelegenhe...[weiterlesen]

Das große UNI & FH ABC
Die Matura in der Tasche, hinter dir liegt der Sommer deines Lebens und jetzt ist es endlich soweit: Die Uni beginnt. Herzlichen Glückwunsch! Dir stehen ein paar richtig coole Jahre bevor! Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, haben wir den ultimativen Survival-Guide inklusive praktischer Checklisten für dich erstellt. So bist du für jede Situation gerüstet! PS: Auch ältere Semester können hier...[weiterlesen]

Deine erste eigene Wohnung – Der ultimative Survival-Guide
1. Die erste eigene Wohnung – Deine Ausgangssituation Muss ich überhaupt ausziehen oder soll ich einfach bei meinen Eltern wohnen bleiben?Du verstehst dich super gut mit deinen Eltern und es kommt regelmäßig vor, dass du dich Sonntagmorgen nach einer durchzechten Nacht zu ihnen an den Frühstückstisch setzt – aktuelles Gspusi inklusive? Du und deine Eltern habt denselben ...[weiterlesen]
Spannende Artikel für dich:

Corona: Vorstellungsgespräch überstehen
Österreichs Unternehmen befinden sich im Krisenmodus. Nutzfahrzeughersteller MAN kündigte an, das Werk in Steyr endgültig zuzusperren, Bling-Bling-Konzern Swarowski ein tiefgreifendes Sparprogramm. Stahlkonzern Voestalpine streicht in der Steiermark Stellen, Bierbrauer Brau Union geht auf Sparkurs. Seilbahnbauer Doppelmayr muss Jobs kürzen, Papphersteller Mayr-Melnhof, die Casinos Austria und die Sacher-Hotels ebenfalls. Te...[weiterlesen]

Job- und Karrieremessen 2021 in Österreich – Alle Termine im ...
4. bis 7. März 2021, BeSt³ Digital, Online Die Wiener Stadthalle bleibt diesmal leer. Stattdessen wird die größte Berufsmesse Österreichs ins Netz verlagert. Vom 4. bis 7. März soll es ein umfangreiches Online-Angebot geben. Dabei will die BeSt³ Digital Einblicke in innovative Bildungswege geben und aktuelle Trends in der Arbeitswelt aufzeigen. Us...[weiterlesen]

uniorientiert digital – Entdecke die Vielfalt! Für deine Zukunft.
Digitale Studienwahl: Virtuelle Tage der offenen Tür für Studieninteressierte Um bei der Studienwahl zu unterstützen und Hilfe bei der Wahl des individuellen Studienwegs zu geben, veranstaltet die Universität Wien jährlich uniorientiert – die Tage der offenen Tür.2021 finden diese von 6. bis 12. April digital statt. Schüler*innen und Studieninteressiert...[weiterlesen]

Auszeichnung für „Innovatives Diversitätsmanagement“
BMBWF-„Diversitas-Preis“ zum dritten Mal vergebenDas Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) schreibt seit 2016 den Diversitätsmanagement-Preis „Diversitas“ für Hochschul- und Forschungseinrichtungen aus. Ziel ist die Sensibilisierung und Schärfung des gesellschaftlichen und organisationalen Bewusstseins für eine geschlechter- und diversitätsorien...[weiterlesen]

Blockchain: Mehr als nur Bitcoin
Die Österreichische Staatsdruckerei hat es schon gegeben, als sich die Wiener noch mit Pferdekutsche und Zylinder durch ihre Stadt bewegten. Im 19. Jahrhundert druckte sie in der Reichshauptstadt Briefmarken – so etwas wie der heiße Scheiß von damals. Längst ist die Staatsdruckerei in der Moderne angekommen. Heute fertigt sie Personalausweise und Reisepässe, beschriftet sie mit Laserstrah...[weiterlesen]

Online-Karrieremessen: Vorbereitung & Tipps
Das betraf auch einige Karrieremessen in Österreich, von denen viele traditionell im Herbst terminiert sind. Manche Messen finden dagegen unter den jeweiligen Hygiene- und Sicherheitsvorgaben statt. Andere Veranstalter gehen neue Wege: Sie planen ihre Messen zweigleisig als Präsenzveranstaltung vor Ort und als Online-Event oder sie verlegen sie gleich ganz in den digitalen Rau...[weiterlesen]

Studieren während der Corona-Krise
Das berühmte C-Wort (du kannst es auch nicht mehr lesen, oder?) hat unser aller Leben so richtig auf den Kopf gestellt.Neben ausgefallenen Vorlesungen, dem Druck „das alles irgendwie aufholen zu müssen“ und einem (möglicherweise) gekündigten Nebenjob kämpfen viele Studierende jetzt mit einem ganz besonderen Problem: Die Luft ist raus – die Motivation fürs Studium ist kaum noch vor...[weiterlesen]

Mehr als nur Zahlen: Wirtschaftsprüfer/in
Wirtschaftsprüfer/innen werden aber auch gebraucht, wenn in einem Unternehmen besondere Transaktionen anstehen, wie der Erwerb eines anderen Unternehmens. Sie analysieren die Geschäftsprozesse und prüfen die finanziellen und wirtschaftlichen Eckdaten des Zielunternehmens (Due Diligence). Wirtschaftsprüfer/innen werden auch gerne als unabhängige Gutachter beauftragt, um etwa einen ange...[weiterlesen]

Digitalisierung: 20 Branchen im Check
Automatisierung In Südkorea kommen auf 10.000 Arbeiter in der Produktion schon 710 Roboter. Das ist weltweite Spitze. Der globale Durchschnitt liegt nach Angaben der International Federation of Robotics (IFR) bei 85. Und der Roboteranteil steigt weiter – und damit auch der Automatisierungsgrad. Roboter sollen immer mehr Arbeitsschritte übernehmen, Unternehmen wollen so schneller un...[weiterlesen]

Direkteinstieg oder Traineeprogramm
„Das Traineeprogramm bot mir die Möglichkeit, ein Unternehmen über Jobrotations ganzheitlicher kennenzulernen als bei einem Direkteinstieg in einer Fachabteilung.“ So begründet Marlene Huber, warum sie sich nach ihrem Studium für einen Einstieg als Trainee bei der Erste Group Bank AG entschied und ihre Karriere nicht direkt auf einer festen Position startete.„Außerdem hatte ich Gelegenhe...[weiterlesen]

Das große UNI & FH ABC
Die Matura in der Tasche, hinter dir liegt der Sommer deines Lebens und jetzt ist es endlich soweit: Die Uni beginnt. Herzlichen Glückwunsch! Dir stehen ein paar richtig coole Jahre bevor! Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, haben wir den ultimativen Survival-Guide inklusive praktischer Checklisten für dich erstellt. So bist du für jede Situation gerüstet! PS: Auch ältere Semester können hier...[weiterlesen]

WG, Studentenheim oder Wohnung?
Das Budget – ein ausschlaggebender Faktor bei der Suche nach einem passenden Studentenquartier. Zur Wahl stehen den Studierenden neben Wohnungen und WGs auch Studentenheime mit unterschiedlichen Standards.Natürlich ist das Hotel Mama während des Studiums die mit Abstand günstigste Form zu wohnen – sehr wahrscheinlich werden deine Eltern in diesem Fall die Miete finanzieren und auch sonst für einige Anne...[weiterlesen]