
Studieren während der Corona-Krise
Das berühmte C-Wort (du kannst es auch nicht mehr lesen, oder?) hat unser aller Leben so richtig auf den Kopf gestellt.Neben ausgefallenen Vorlesungen, dem Druck „das alles irgendwie aufholen zu müssen“ und einem (möglicherweise) gekündigten Nebenjob kämpfen viele Studierende jetzt mit einem ganz besonderen Problem: Die Luft ist raus – die Motivation fürs Studium ist kaum noch vor...[weiterlesen]

Hirnfutter: Iss dich konzentriert
Unterstütze deine Hirnfunktion Von gesundem Studentenleben ist in Österreich keine Spur. Ein Großteil aller Studenten nimmt zu viel Zucker und Fette zu sich. Dem Gehirn gefällt das ganz und gar nicht. Im Studentenalltag soll es Höchstleistungen vollbringen und dafür benötigt es die richtigen Nährstoffe. Von heute auf morgen hat sich noch niemand klüger gegessen. Trotzdem weiß man heutzutage, dass fett- ...[weiterlesen]

Günstig zocken in der WG: Welche Spielekonsolen sinken im Preis?
Preisvergleich: So viel kosten Switch, PS4 und Co. Die Switch ist mit 302 Euro Durchschnittspreis im Jänner 2020 garantiert kein Schnäppchen, aber immer noch günstiger als die Konkurrenten PS4 Pro (315 Euro) und Xbox One X (311 Euro). Die kleineren Varianten Switch Lite (192 Euro), PS4 Slim (235 Euro) und vor allem die Xbox One S (206 Euro) sind hingegen deutlich günsti...[weiterlesen]

Grippewelle: Wie du beim Medikamentenkauf sparen kannst
Im Gegensatz zu verschreibungspflichtigen Medikamenten gibt es für rezeptfreie Arzneimittel keine Preisbindung. Besonders Online-Apotheken nutzen diese Regelung zu ihrem Vorteil aus und bieten deshalb für nicht-verschreibungspflichtige Medikamente oftmals hohe Rabatte.Allerdings solltest du dich nicht von den beworbenen Reduzierungen und Streichpreisen blenden lassen. Denn ge...[weiterlesen]

Schnäppchen im Jänner – So kannst du dein Weihnachtsgeld gut invest...
Technik-Schnäppchen für den Unialltag Wer auf der Suche nach einem neuen Monitor, Multifunktionsdrucker, Fernseher oder Videospiel ist, kann beim Kauf im Jänner einige Euro sparen. Denn die Preise liegen Anfang des Jahres teils deutlich unter dem Jahresdurchschnitt. Besonders groß ist die Ersparnis bei Monitoren – so günstig wie im Jänner 2019 waren die Bildsch...[weiterlesen]

7 essentielle Apps für den Uni-Alltag
UniNow – Das Organisationstalent Alles auf einen Blick – die UniNow App ist so etwas wie dein persönlicher Assistent im Uni-Alltag. Verlängere die Ausleihfristen deiner geliehenen Bücher, check den aktuellen Menüplan der Mensa und erhalte deine Prüfungsergebnisse ganz bequem per Push-Notification aufs Handy. Alle deine Termine, spannende Veranstaltungen sowie deinen Stundenplan ha...[weiterlesen]

Das große UNI & FH ABC
Die Matura in der Tasche, hinter dir liegt der Sommer deines Lebens und jetzt ist es endlich soweit: Die Uni beginnt. Herzlichen Glückwunsch! Dir stehen ein paar richtig coole Jahre bevor! Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, haben wir den ultimativen Survival-Guide inklusive praktischer Checklisten für dich erstellt. So bist du für jede Situation gerüstet! PS: Auch ältere Semester können hier...[weiterlesen]

BachelorPrint – Dein Partner während des Studiums!
BachelorPrint – von Anfang des Studiums bis zum Abschluss an deiner Seite Du bist Student? Oder bist kurz davor? Dann gibt es ein Portal, das du besuchen solltest, da du dort nützliche Tipps und Infos rund ums Thema Studium bekommst und viele hilfreiche Services erhältst: BachelorPrint. BachelorPrint – Dein Rundumdienstleister: BachelorPrint führt dich mit Tipps, Infos und den passend...[weiterlesen]

WG, Studentenheim oder Wohnung?
Das Budget – ein ausschlaggebender Faktor bei der Suche nach einem passenden Studentenquartier. Zur Wahl stehen den Studierenden neben Wohnungen und WGs auch Studentenheime mit unterschiedlichen Standards.Natürlich ist das Hotel Mama während des Studiums die mit Abstand günstigste Form zu wohnen – sehr wahrscheinlich werden deine Eltern in diesem Fall die Miete finanzieren und auch sonst für einige Anne...[weiterlesen]

Die modernsten Studentenheime Österreichs
Studentenheime bieten ihren Bewohnern heute keineswegs nur spartanisch eingerichtete Räumlichkeiten. Hier präsentieren wir einige der modernsten – und komfortabelsten – Studentenheime Österreichs.Allerdings handelt es sich bei den neuen Wohnmöglichkeiten für Studierende kaum noch um klassische Studentenheime, sondern um moderne Appartementhäuser. Wer hier einzieht, kann meist zwischen v...[weiterlesen]

Studienberechtigungsprüfung
Wer seine Schullaufbahn ohne Matura abgeschlossen hat, kann in Österreich auch nach dem Ablegen der Studienberechtigungsprüfung (SBP) studieren.Anders als die Berufsreifeprüfung (Berufs-Matura) ist die Studienberechtigungsprüfung keine vollwertige Matura. Sie berechtigt lediglich zum Studium bestimmter Fächer. Über die Zulassung zur Prüfung entscheiden die Hochschulen in eigener Regie. Ein...[weiterlesen]

Berufsreifeprüfung
Interessenten für ein Studium mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung erwerben durch die Berufsreifeprüfung eine vollwertige Matura.Viele Schulabgänger, die sich zunächst statt der Matura für eine Berufsausbildung entschieden hatten, wünschen sich irgendwann doch ein Studium – und stehen vor der Frage, wie das Studieren ohne Matura funktionieren kann. Die Berufsreifeprüfung ist eine Alternativ...[weiterlesen]