Autor: Redaktion

Unimag Network
EM Public Viewings in Wien

Strandbar Herrmann Liegestuhl, Sand unter den Füßen, kühles Bier oder einen Cocktail. Alles vor einer riesigen Leinwand. Die Herrmann Strandbar am Donaukanal, am naturnahen Wienfluss-Delta gelegen, ist schon immer einer der Hauptanlaufpunkte für Public Viewings gewesen. Was immer etwas aus den Augen gelassen wird, ist, dass man hier rechtzeitig da sein sollte. Denn wenn man Pech hat, kommt man erstmal...[weiterlesen]

Unimag Network
Für zu Hause: Das perfekte TV-Set Up

1. Wer prokrastiniert, verliert! Rechtzeitig Gäste einladen, genug Gläser, Sessel, Aschenbecher, Flaschenöffner, Mistkübel usw. bereitstellen, damit nachher nicht umfangreich nachgearbeitet werden muss. Der Gastgeber will ja auch entspannt zuschauen. 2. 11 Freunde (vor dem TV) sollt ihr sein Am besten sollten auch nur Leute kommen, die dem Geschehen auf dem Rasen auch was abgewinnen können...[weiterlesen]

Unimag Network
25 EM-Sprüche für Ahnungslose

Für einen Monat wird es in Österreich kaum ein anderes Thema geben als die Fußball-EM. Im Freundeskreis, im Fernsehen und auf den Social-Media-Kanälen wird gefachsimpelt bis zum Umfallen. Wer keine Ahnung vom runden Leder hat, aber trotzdem schlau daher reden möchte, kann einfach auf diese Liste zurückgreifen. Im Zweifelsfall einfach mehrere Sätze zum maximalen Erfolg kombinieren. UNIMAG macht dic...[weiterlesen]

Unimag Network
Fußball-EM: Die Nationalelf und ihre Gegner

Österreich Frankreich ist zumindest im Fußball schon immer ein Glückslos für die Nationalmannschaft gewesen, denn Österreich hat sich unter dem Schweizer Marcel Koller erstmals seit der WM 1998 in Frankreich für ein internationales Turnier qualifiziert. Wusstest du,…? dass der israelische Fußballverein Hakoah Tel-Aviv von vor den Nazis geflüchteten Spielern des SC Hakoah Wien gegründe...[weiterlesen]

Unimag Network
Frankreich, der Gastgeber der Fußball-EM

Frankreich, das Land der Tricolore, wo die Marseillaise als Nationalhymne erklingt, ist der Gastgeber der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft. Doch abseits von Fußball und dem Fakt, dass Starspieler Franck Ribéry von Bayern München nicht an der EM teilnehmen wird, gibt es viel zu entdecken und auch das ein oder andere Wissenswerte über La France zu erfahren. Der flächenmäßig größte St...[weiterlesen]

Unimag Network
Special: Fußball-EM 2016

Österreich bei einer EM? SAY WHAT?! Ein Special von Andreas Müllauer und Jan Wälder Zum ersten Mal in ihrer Fußballgeschichte hat sich die Alpenrepublik sportlich für die Teilnahme an einer Europameisterschaft qualifiziert. Das Team von Marcel Koller konnte sich in der Qualifikation souverän als Gruppenerster durchsetzen und darf deswegen verdientermaßen Mitte Juni zum Auftakt der Gruppe F gegen den...[weiterlesen]

Unimag Network
Ashton Kutcher im Interview

Mit "Die wilden Siebziger" gelang Ashton Kutcher der Durchbruch, als Walden Schmidt trat er in die großen Fußstapfen von Charlie Sheen in "Two and a Half Men". Seit April flimmert der Mann von Mila Kunis in der neuen Serie "The Ranch" über die Bildschirme. UNIMAG: Nach all den Jahren wieder mit Danny Masterson vereint... Ashton Kutcher: Es ist so witzig, weil alle immer fragen: „Wie fühlt sich die Wieder...[weiterlesen]

Unimag Network
Wie finde ich den richtigen Masterstudiengang?

Rund 80 Prozent der österreichischen Bachelorabsolventen absolvieren danach ein Masterstudium. Die Entscheidung für den richtigen Masterstudiengang fällt nicht immer leicht – von den Hochschulen wird eine Vielzahl entsprechender Programme angeboten. Ein Masterstudium ist oft der letzte und wichtigste Schritt zum Traumberuf. Für alle, die später wissenschaftlich arbeiten möchten, aber au...[weiterlesen]

Unimag Network
Bachelor, und dann?

Frischgebackene Bachelors stehen vor einer wichtigen Entscheidung: Wie soll es nach dem Abschluss weitergehen? Gap Year, Berufseinstieg oder ein Masterstudium? Ausschlaggebend sind die persönlichen Karriereziele – Vorteile haben alle Varianten. Seit der Bologna-Reform ist der Bachelor der erste berufsqualifizierende Hochschulabschluss. In Österreich entscheiden sich jedoch rund 80 Prozent aller Bachelors für ein M...[weiterlesen]

Unimag Network
Ultimativer Musik-Jahresrückblick 2015

Ein ereignisreiches Musikjahr neigt sich dem Ende zu und wie schon in den Vorjahren möchten wir euch an dieser Stelle ein Best-Of der erinnerungswürdigsten Alben, der besten Songs, der schönsten Konzerthighlights und der Top-Neuentdeckungen unserer fleißigen Autorinnen und Autoren präsentieren. Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind und eine Verhandlung innerhalb der Musik-Redaktion wohl alles...[weiterlesen]

Unimag Network
Wieder Watergate am Juridicum

Das Juridicum kommt nicht aus den Schlagzeilen: Bereits im Oktober haben Bakterien das Trinkwasser verseucht; Studierende und Uni-Personal konnten bis Anfang November kein Trinkwasser trinken. Mit Chemikalien wurden die Leitungen damals mehrmals gespült, man hoffte dadurch, die Bildung von künftigen Bakterien einzudämmen. Legionellenbefall? Jetzt soll es wieder einen Verdacht auf eine Bakterienbelastung ...[weiterlesen]

Unimag Network
Wir grillen auch im Winter!

Der Freizeit-Trend neben Skifahren & Co.: Wintergrillen! Lagerfeuerromantik und Hüttenzauber einmal anders: Grillen kennt keine Temperaturen und hat für grillbegeisterte Wintersport-Fans immer Saison. Vom klassischen Steak bis zum Festtagsmenü, von Lebkuchen bis Pizza – alles ist möglich. Jetzt, wenn es draußen frostig wird, entfaltet das Grillen einen ganz besonderen Zauber und macht besonders ...[weiterlesen]

UNIMAG in deinen Posteingang?

Gewinnspiele, Karrieretipps, Studentenleben, Festivals uvm,

UNIMAG-Handy
UNIMAG Lap Top
UNIMAG Magazin