Für den Berufseinstieg ist nicht nur eine Position wichtig, in die man sich mit seinen Interessen und Fähigkeiten einbringen kann, auch die Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind sehr entscheidend.
Als Student der Mathematik, Physik oder anderer Studienfächer mit quantitativer Vertiefung möchte man einerseits einen Job finden, in dem man seine analytischen, quantitativen und technischen Fähigkeiten einbringen kann. Andererseits erwarten heute die meisten Absolventen zu Recht von ihrem zukünftigen Arbeitgeber, dass er ihnen wechselnde Herausforderungen, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten bietet – und das alles zudem in einem kollegialen Umfeld mit flacher Hierarchie.
Warum sollte mir als Physiker oder Mathematiker eine Beratung wie d-fine genau das bieten können?
d-fine fokussiert sich schon seit über 15 Jahren auf Absolventen quantitativer Fachrichtungen, da diese genau über jene hervorragenden Fähigkeiten verfügen, welche für die Bearbeitung von Projekten, auf die sich d-fine spezialisiert hat, benötigt werden. Im Umkehrschluss heißt das natürlich, dass d-fine seinen Mitarbeitern sehr spannende Aufgaben bieten kann. Diese finden sich in vielen Bereichen: Ganz klassisch im Risikomanagement der Finanzindustrie, in der Energiewirtschaft und bei großen Industrieunternehmen, aber insbesondere auch bei den großen Fragestellungen unserer Zeit wie der Transformation in eine nachhaltige und digitalisierte Gesellschaft. Zahlreiche spannende Fragestellungen rund um Big Data, KI und Anwendungen der Blockchain-Technologie bieten vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten für analytisch, quantitativ und technisch qualifizierte Berater.
Bei d-fine bestimmt nicht die Vorerfahrung den Einsatzbereich.
Hier glaubt man daran, dass die Mitarbeiter neue Themen schnell erlernen und anwenden können. Nicht was bisher gemacht wurde, sondern die Zukunftsperspektive bestimmt den Werdegang. Die Entwicklung unserer Berater wird durch interne wie externe Weiterbildungsmaßnahmen zielgerichtet unterstützt. Bei d-fine werden nicht nur fachliche Fragen beantwortet, die (teilweise technischen) Lösungen werden auch umgesetzt. So begleitet man bei d-fine Projekte von der Lösungsfindung bis zum fertigen Produkt – das heißt, Verantwortung für seine Entscheidungen zu übernehmen und zu seinen Ideen zu stehen. Viele dieser Aspekte kann einem auch ein Job bei einer der erwähnten Branchen bieten. Eine deutlich größere Abwechslung, thematische Breite und ein höherer Facettenreichtum sind jedoch gerade in der Projektarbeit bei einer Beratung wie d-fine zu finden, denn eine Grundeigenschaft von Projekten ist der neuartige, einmalige Charakter in einem zeitlich limitierten Rahmen. Dies stellt die Unternehmen vor Herausforderungen und ermöglicht den involvierten Beratern viel Abwechslung.
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und viele unterschiedliche Erfahrungen in kurzer Zeit – das bietet in dieser Form nur eine Beratung.
Zudem ist auch die Organisation darauf ausgerichtet, dass den Beratern ein hohes Maß an Eigenverantwortung und stetig wachsende Verantwortung geboten wird. Die mit den wechselnden Einsatzorten verbundene Reisetätigkeit und Möglichkeit verschiedene Städte kennenzulernen, kann für einige Berater einen zusätzlichen Reiz des Jobs ausmachen, stellt jedoch für viele im Laufe der Zeit eine Herausforderung dar. d-fine stellt sich dieser Herausforderung und sucht stetig nach Antworten und Lösungen, die allen Stakeholdern gerecht werden und eine ausgeglichene Work-Life-Balance schaffen – zufriedene Mitarbeiter sind das Um und Auf einer gut laufenden Firma. Dass d-fine hier gute Lösungen findet und auch langfristig für die Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitgeber ist, unterstreicht die langjährige Betriebszugehörigkeit vieler Mitarbeiter und eine relativ niedrige Fluktuation. Wenn Sie mehr über den Berufseinstieg in eine Beratung mit analytischer, quantitativer und technischer Ausrichtung erfahren möchten, bieten Karrieremessen oder weitere Recruitingevents hierfür die ideale Möglichkeit. Gern können Sie auch direkt den Austausch mit d-fine suchen.
Besuchen Sie uns doch auf www.d-fine.com/karriere/