INHALTSVERZEICHNIS

Nachfrage nach Fachkräften durchwachsen. IT-Experten werden in Österreich verstärkt, Ingenieure hingegen moderat nachbesetzt. Der Finance-Bereich bleibt rückläufig.

Der führende Personaldienstleister Hays hat die aktuelle Quartalserhebung am Fachkräfte-Markt in Österreich veröffentlicht. Dieser Index beschreibt die gegenwärtige Nachfrage nach Spezialisten, basierend auf einer Auswertung der Print- und Online-Stellenanzeigen. Erfasst werden die spezialisierten Aufgabengebiete IT, Engineering und Finance. Diesmaliger Vergleichszeitraum ist das 2. Quartal 2016.

Hays Österreich Geschäftsführer Mark Frost zu den aktuellen Ergebnissen: „Unsere Markterhebung zeigt deutlich, wie positiv die Jobaussichten im IT-Bereich sind. Speziell IT-Projektleiter, die als Bindeglied zwischen Technik und Menschen fungieren, erleben einen regelrechten Nachfrage-Boom. Doch auch in den Arbeitsfeldern Engineering und Finance kann es zu einem Nachfragezuwachs kommen – wenn die gute Wirtschaftslage und der steigende Beschäftigungsgrad in Österreich anhalten“.

Im Detail stellen sich die drei erhobenen Experten-Felder wie folgt dar:

Information Technology

Hier haben alle Positionen stark nachgezogen, kein einziger Skill war rückläufig. Am deutlichsten war die Nachfrage nach Projektleitern (+57 Indexpunkte), SAP-Beratern (+43 Indexpunkte) und Netzwerkadministratoren (+18 Indexpunkte). Insgesamt stieg der Quartalszuwachs von 125 Indexpunkten im 2. Quartal 2016 auf 145 Indexpunkte im abgelaufenen Quartal – das ist zugleich der Höchstwert seit Erhebungsbeginn im Jahr 2011.

Engineering

Die Nachfrage nach Ingenieuren insgesamt hat sich innerhalb eines Jahres kaum verändert. Mit 110 Punkte liegt der Fachkräfte-Index Engineering einen Punkt unter seinem Wert vom 2. Quartal 2016. Bezogen auf die einzelnen Spezialisierungen zeigt sich ein differenziertes Bild: Im Vergleich zum Vorjahresquartal werden insbesondere Automatisierungstechniker (+22 Punkte), aber auch Konstrukteure und Projektleiter (jeweils +9 Punkte) im hohen Umfang stärker gesucht. Für Berechnungsingenieure ist das Nachfrageniveau vergleichbar wie vor einem Jahr. Deutlich rückläufig ist die Nachfrage nach Verfahrens- und Versuchsingenieuren (-23 bzw. -11 Punkte). Ebenfalls weniger Stellenanzeigen entfallen auf Fertigungsplaner, HWN (Hardwarenahe)-Softwareentwickler und Qualitätsmanager.

Finance

Hier bleibt die Nachbesetzungsrate bei fast allen Positionen negativ. Einzige Ausnahmen: Leiter Rechnungswesen (+22 Indexpunkte), Controller (+2 Indexpunkte) und Bilanzbuchhalter (unverändert).

Im Minus waren demnach Auditoren, Finanzbuchhalter, Risikomanager und Taxmanager. Das gesamte Quartalsminus belief sich auf 5 Indexpunkte zum 2. Quartal 2016.

Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung aller relevanten Stellenanzeigen in überregionalen und regionalen Tageszeitungen sowie der meistfrequentierten Online-Jobbörsen. Den Referenzwert von 100 bildet das 1. Quartal 2011.

Spannende Artikel für dich:

Unimag Network
THE FIZZ – Student Housing. Just Better.

Du suchst die passende Unterkunft während deines Studiums oder sammelst gerade erste Berufserfahrungen in Wien? Das bedeutet für viele: Neue Freundschaften, räumliche Unabhängigkeit und die beste Zeit deines Lebens. Um all dies zu verwirklichen, brauchst du natürlich das perfekte Studentenwohnheim! Im THE FIZZ ist für dich garantiert etwas dabei. Denn dich erwartet ein Komplettpaket, welches de...[weiterlesen]

Unimag Network
Wirtschaftsprüfer/in – das ist genau das Richtige für dich!

Die Prüfung der Rechnungslegung und Berichterstattung von Unternehmen steht im Zentrum der Tätigkeiten von Wirtschaftsprüfer/innen. Dabei werden nicht nur Zahlen kontrolliert und verglichen, sondern man taucht tief in die jeweiligen Unternehmen ein, bekommt einen detaillierten Einblick in die Funktionsweisen und lernt alle wichtigen Prozesse kennen – und die Menschen, die hinter den Z...[weiterlesen]

Traineeprogramme
Direkteinstieg oder Traineeprogramm

„Das Traineeprogramm bot mir die Möglichkeit, ein Unternehmen über Jobrotations ganzheitlicher kennenzulernen als bei einem Direkteinstieg in einer Fachabteilung.“ So begründet Marlene Huber, warum sie sich nach ihrem Studium für einen Einstieg als Trainee bei der Erste Group Bank AG entschied und ihre Karriere nicht direkt auf einer festen Position startete. „Außerdem hatte ich Gelegenhe...[weiterlesen]

Unimag Network
Das große UNI & FH ABC

Die Matura in der Tasche, hinter dir liegt der Sommer deines Lebens und jetzt ist es endlich soweit: Die Uni beginnt. Herzlichen Glückwunsch! Dir stehen ein paar richtig coole Jahre bevor! Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, haben wir den ultimativen Survival-Guide inklusive praktischer Checklisten für dich erstellt. So bist du für jede Situation gerüstet! PS: Auch ältere Semester können hier...[weiterlesen]

UNIMAG in deinen Posteingang?

Gewinnspiele, Karrieretipps, Studentenleben, Festivals uvm,

UNIMAG-Handy
UNIMAG Lap Top
UNIMAG Magazin