INHALTSVERZEICHNIS
Lei, Lei! Der Fasching ist genauso schnell weg, wie er gekommen ist. Mit Aschermittwoch, dem 5. März, hat die Schlemmerei vorerst ein Ende. Aber es gibt auch gute Nachrichten. Denn bis dahin kommen alle Feinschmecker nochmals so richtig ihre Kosten. Denn erlaubt ist alles, was in der anschließenden Fastenzeit verboten ist. Da schmeckt der berühmte Heringssalat gleich doppelt so gut. Die UNIMAG-Redaktion wünscht guten Appetit oder wie H.P. Bexxter sagen würde: „How much is the fish!“
Zutaten für 4 Personen
– 1 Schalotte
– 1 kleiner säuerlicher Apfel
– 1 EL Zitronensaft
– 400g gekochte Rote Rüben
– 250g Sauerrahm
– 250g Matjesfilet
– Salz, Pfeffer und Zucker
– Schnittlauch
Zubereitung
1. Schalotten schälen und fein würfeln
2. Apfel waschen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Zitronensaft vermengen.
3. Etwa 3/4 der fertigen Roten Rüben ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Das restliche Viertel wird mit dem Sauerrahm im Mixer püriert.
4. Nun die cremige Masse zu den Schalotten-, Apfel- und Rote Beete-Gemisch dazutun
5. Jetzt das Matjesfilet abwaschen, trocken tupfen und in mundgerechte Happen schneiden. Unter den Salat mengen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
6. Nun das ganze ein paar Stunden oder noch besser über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
7. Zum Schluss nochmals abschmecken und mit Schnittlauch und Brot servieren.