Wer einen schmackhaften Burger sucht, der braucht nicht extra in die Stadt zu fahren, nur um sich dann doch wieder über teure Preise und unfreundliches Personal zu ärgern. Nein. Das Rezept zum saftigen Geschmackserlebnis wartet genau vor deiner Nase, du musst es nur probieren. Deine WG-Kollegen, dein Herzblatt, deine Eltern oder einfach du allein werden dir danken, versprochen!

Zutaten für 2-3 Burger

– 450g Rindsfaschiertes
– 1 Eidotter
– 1 EL Worcestershire-Sauce
– 1 EL Kräuter der Provence
– 1 EL Petersilie – frisch, gehackt
– 1 Prise Salz und Pfeffer
– 2 TL Butter
– 2-3 Burgerbrote
– 2-3 Scheiben Käse (Gouda oder Emmentaler)
– Salat nach Wahl (Eisberg, Rucola oder Babyspinat)
– 3 TL Dijonsenf 

– Ketchup
– 3 EL Ketchup
– eventuell verfeinert mit geräuchertem Paprikapulver

– Karamellisierte Zwiebel
– 1 EL Olivenöl 
– 1 Zwiebel, rot oder weiß
– Prise Salz und Pfeffer
– 1 TL Balsamico-Essig

Zubereitung 

Karamellisierte Zwiebel: Olivenöl erhitzen. In Ringe geschnittenen Zwiebel, Salz und Pfeffer dazugeben und kurz anbraten bis der Zwiebel goldbraun und weich ist. Einen Schuss Balsamico dazu und so lange kochen, bis dieser aufgesogen wurde. Die Zwiebeln nun vom Herd nehmen und zur Seite stellen.

Ketchup mit dem Paprikapulver vermengen und zur Seite stellen. 

Eidotter, Worcestershire-Sauce, Kräuter der Provence, gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben und vermengen. Nun wird das Rindsfaschierte hinzugegeben und eingearbeitet. Vorsicht: Nicht übermixen, sonst wird das Laibchen zäh.

Die Laibchen formen und ein kleines Stück Butter in die Mitte drücken, damit der Burger schön saftig wird. Das Laibchen wird nun pro Seite 4-5 Minuten gegrillt.

Den Käse auf das heiße Burgerlaibchen legen.

Die Burgerbrötchen kurz aufbacken bzw. antoasten.

Juhu der Burger ist fast fertig: Auf das Brötchen kommt nun nur noch der Salat, das Laibchen+Käse, Ketchup und die Zwiebel. Die obere Hälfte des Brötchens mit Dijonsenf bestreichen und genießen!

Tipp: Wer will, kann gebratenen Speck oder ein paar Scheiben Avocados hinzufügen!

Spannende Artikel für dich:

Unimag Network
THE FIZZ – Student Housing. Just Better.

Du suchst die passende Unterkunft während deines Studiums oder sammelst gerade erste Berufserfahrungen in Wien? Das bedeutet für viele: Neue Freundschaften, räumliche Unabhängigkeit und die beste Zeit deines Lebens. Um all dies zu verwirklichen, brauchst du natürlich das perfekte Studentenwohnheim! Im THE FIZZ ist für dich garantiert etwas dabei. Denn dich erwartet ein Komplettpaket, welches de...[weiterlesen]

Unimag Network
Wirtschaftsprüfer/in – das ist genau das Richtige für dich!

Die Prüfung der Rechnungslegung und Berichterstattung von Unternehmen steht im Zentrum der Tätigkeiten von Wirtschaftsprüfer/innen. Dabei werden nicht nur Zahlen kontrolliert und verglichen, sondern man taucht tief in die jeweiligen Unternehmen ein, bekommt einen detaillierten Einblick in die Funktionsweisen und lernt alle wichtigen Prozesse kennen – und die Menschen, die hinter den Z...[weiterlesen]

Traineeprogramme
Direkteinstieg oder Traineeprogramm

„Das Traineeprogramm bot mir die Möglichkeit, ein Unternehmen über Jobrotations ganzheitlicher kennenzulernen als bei einem Direkteinstieg in einer Fachabteilung.“ So begründet Marlene Huber, warum sie sich nach ihrem Studium für einen Einstieg als Trainee bei der Erste Group Bank AG entschied und ihre Karriere nicht direkt auf einer festen Position startete. „Außerdem hatte ich Gelegenhe...[weiterlesen]

Unimag Network
Das große UNI & FH ABC

Die Matura in der Tasche, hinter dir liegt der Sommer deines Lebens und jetzt ist es endlich soweit: Die Uni beginnt. Herzlichen Glückwunsch! Dir stehen ein paar richtig coole Jahre bevor! Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, haben wir den ultimativen Survival-Guide inklusive praktischer Checklisten für dich erstellt. So bist du für jede Situation gerüstet! PS: Auch ältere Semester können hier...[weiterlesen]

UNIMAG in deinen Posteingang?

Gewinnspiele, Karrieretipps, Studentenleben, Festivals uvm,

UNIMAG-Handy
UNIMAG Lap Top
UNIMAG Magazin