Vegan und backen verträgt sich nicht – könnte man meinen. Allerdings kann man auch ohne Eier und (tierischer) Milch problemlos süße Köstlichkeiten zaubern. Einer meiner all-time favorites: Brownies mit Himbeeren, Heidelbeeren und flüssigem Schoko-Kern aus weißer und dunkler Schokolade. Klingt genau so gut, wie es schmeckt!
Zutaten (Zubereitungszeit ca. 20 Minuten + ca. 20 Minuten Backzeit):
- 200 g Kochschokolade
- 80 g weiße Schokolade
- 300 g Mehl (ich nehme meistens 150 g Dinkelvollkornmehl und 150 g Weizenmehl)
- 250 ml Soja-/Reis-/Hafermilch
- 50 g (braunen) Zucker
- 25 g Agavensirup (kann man auch durch Zucker ersetzen)
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 50 g Kakaopulver
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Packung Backpulver
- 2 EL Sojamehl
- Himbeeren und Heidelbeeren – Menge je nach Belieben
Die trockenen Zutaten, also (Soja-)Mehl, (Vanille-)Zucker, Back- und Kakaopulver vermengen, dann die nassen Zutaten (Milch und Öl) dazugeben und mixen. Danach die Kochschokolade und die weiße Schokolade mit einem großen Küchenmesser in Stücke hacken und mit den Himbeeren und Heidelbeeren vorsichtig unterrühren.
Die Masse danach in eine eckige Form geben (ich lege sie immer mit Backpapier aus und leere die Masse hinein – dadurch spart man sich das Abwaschen der Form nach dem backen). Anschließend bei 180° C Umluft backen. Die Backdauer hängt davon ab, wie flüssig man die Schokolade innen haben möchte, ein Richtwert ist 20 – 25 Minuten. Zum Servieren am besten noch Sojaschlagsahne (z.B. Soyatoo!) aufschlagen, frische Heidelbeeren dazu – ein Traum!
Die Brownies eigenen sich übrigens auch bestens zum einfrieren. Wenn man sie dann noch einmal kurz in den Ofen gibt bekommt man auch jederzeit wieder einen flüssigen Kern.