Nach vielen anstrengenden Wochen Lernen und Prüfungen willst du einfach einmal heraus aus dem gewohnten Trott? Für einen ausgedehnten Urlaub ist aber gerade keine Zeit und womöglich auch kein Geld da? Was liegt da näher als ein Kurzurlaub von zwei bis drei Tagen in einer tollen Stadt? Dazu musst du auch nicht stundenlang im Flieger oder im Fernbus sitzen.
Die schönsten Orte für deinen Kurztrip liegen direkt vor deiner Haustür. Denn kaum ein Land ist so abwechslungsreich und vielfältig wie Österreich. Unsere Alpenrepublik bietet auf kleinstem Raum nicht nur grandiose Landschaften, sondern ebenso prachtvolle historische Städte wie Wien, Innsbruck oder Salzburg sowie kleine pittoreske Städtchen und Dörfer. Im Folgenden erfährst du die besten Tipps für einen gelungenen Kurztrip in Österreich.
1. Salzburg
Die Mozart- und Festspielstadt Salzburg gehört zu den schönsten Städten unseres Landes. Allerdings hat es viel mehr zu bieten als Mozart, Mozartkugeln und die Salzburger Festspiele.
Die Mozartstadt Salzburg zeigt sich zu jeder Tages- und Nachtzeit in einer beeindruckenden Kulisse.
Salzburg liegt in einer wunderschönen Naturkulisse und kann innerhalb der Stadt mit vielen sehenswerten Attraktionen aufwarten. So zählen sowohl Schloss Mirabell als auch Schloss Hellbrunn mit den jeweiligen Gärten zu den schönsten Orten nicht nur in Salzburg, sondern in ganz Österreich. Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Prunkschloss Mirabell gehört völlig zu Recht zum Welterbe der UNESCO. Mit dem prächtigen Marmorsaal, der Schlosskirche und dem Rosengarten ist es vor allem als Kulisse für Hochzeitsfeiern sehr beliebt. Hellbrunn punktet in erster Linie mit dem Schlossgarten und seinen weitläufigen Anlagen und Alleen. Auch die Festung Hohensalzburg, die hoch über der Stadt thront, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie ist das Wahrzeichen Salzburgs und gilt als die größte erhaltene Burganlage in Mitteleuropa.
Der berühmteste Sohn der Stadt, Wolfgang Amadeus Mozart, ist in Salzburg allgegenwärtig. In seinem Geburtshaus in der Getreidegasse 9 kannst du dich ins 18. Jahrhundert versetzen und dem weltbekannten Musiker ganz nah sein.
Spartipp: Für einen Aufenthalt in der Mozartstadt musst du weder mehrere Hunderte Euro für ein teures Hotel ausgeben noch mit einem Schlafsaal in einem Hostel vorliebnehmen. Mehrere Hotels Salzburg, wie beispielsweise das Motel One, bieten günstige Preise und tolle Lagen an und warten trotzdem mit allem Komfort einer modernen Unterkunft auf.
2. Graz
Viele sind der Meinung, Graz sei die schönste Stadt Österreichs. Ob das stimmt, kannst du nur beurteilen, wenn du es dir einmal anschaust. Die Hauptstadt der Steiermark ist die zweitgrößte Stadt des Landes und liegt wie die meisten sehenswerten Städte Österreichs in Alpennähe. Graz wird vor allem von den sanften Bergen rund um das Grazer Becken umschlossen und hat aufgrund seines milden Klimas ein heiteres, mediterranes Flair.
Die Altstadt von Graz ist sehr sehenswert, gilt als größte mittelalterliche Altstadt Europas und hat ihren festen Platz unter den Schätzen des UNESCO-Weltkulturerbes.
Zu den wichtigsten Attraktionen der Grazer Altstadt zählen
- der Grazer Uhrturm,
- die Murinsel,
- das Kunsthaus,
- der Jakominiplatz und
- die barocke Herrengasse.
Mitten aus dem Häusermeer der Altstadt erhebt sich mit dem Schlossberg der höchste Punkt der Stadt. Von hier aus hast du einen fantastischen Ausblick auf Graz und einen Überblick über sämtliche Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum.
Ebenfalls sehenswert ist das im 17. Jahrhundert erbaute Schloss Eggenberg. Seine 31 Räume pro Etage, 24 Prunkzimmer mit 60 Fenstern, 365 Fenster insgesamt, 52 Türme und 4 Ecktürme stellen eine Allegorie auf die Zeit und die Vergänglichkeit dar.
In Graz lässt es sich außerdem vorzüglich schlemmen. Die Stadt sowie die gesamte Steiermark sind für ihre hervorragenden landwirtschaftlichen Produkte und die zahlreichen Biomärkte bekannt. Das Steirer Kürbiskernöl hat es zu Weltruhm gebracht.
Extratipp: Wer gut und günstig speisen will, wird garantiert in einem der zahlreichen Studentenlokalen oder bei Street-Food-Anbietern fündig.
3. Wien
Wer Wien besucht, sollte unbedingt einen Abstecher nach Schönbrunn machen.
Natürlich darf die österreichische Hauptstadt in dieser Aufzählung nicht fehlen. Ein Abstecher nach Wien lohnt sich jederzeit. In der Stadt warten viele Attraktionen, wie der Stephansdom, die Kärntner Straße, die Hofburg, das Hundertwasserhaus sowie Schloss Schönbrunn. In Wien gibt es so viel zu sehen und zu entdecken, dass ein Wochenende oft gar nicht ausreicht. Die Hotels Wien sind darauf eingestellt und locken mit günstigen Preisen und viel Design für Wochenenden- und Städtetrips.
Nicht verpassen solltest du in unserer Hauptstadt diese Attraktionen:
- eine Fahrt mit einem Fiaker,
- einen Besuch des Praters,
- den Stephansdom, einschließlich eines Aufstiegs auf die Türmerstube mit einer sensationellen Aussicht auf Wien,
- das Schloss Schönbrunn, einschließlich des Tiergartens,
- die Nationalbibliothek mit dem Prunksaal und
- einen Spaziergang durch die Gassen rund um Stephansdom und Kärntner Straße.
Neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört zu einem Wien-Trip unbedingt auch der Besuch eines Kaffeehauses, denn auch dafür ist die Stadt weltbekannt. Mit viel „Wiener Schmäh“ bekommst du hier einen „Pharisäer“ oder „kleinen Braunen“ kredenzt, unbedingt begleitet von einem Stück Sachertorte oder einer anderen süßen Köstlichkeit. Viele Kaffeehäuser bieten auch ein original Wiener Schnitzel oder leckere Mehlspeisen an.
Am Abend geht es dann zum Heurigen, also in eines der typisch Wiener Weinlokale, die sich meist am Stadtrand befinden und für ihre ländliche, gemütliche Atmosphäre bekannt sind.
Extratipp: Auch hinsichtlich Outdoor-Aktivitäten und Festivals hat die Hauptstadt eine Menge zu bieten.
4. Innsbruck
Auch Innsbruck, die Hauptstadt Tirols, zählt zweifellos zu den schönsten Städten der Alpenrepublik. Zwischen Karwendel und Patscherkofel gelegen, wird Innsbruck gerne auch als Hauptstadt der Alpen bezeichnet. Die direkte Nähe der Stadt zu hohen Bergen macht Innsbruck zu einem idealen Ziel für alle, die in ihrem Urlaub Natur und Kultur verbinden wollen. Du kannst die Innsbrucker Altstadt in ein paar Minuten durchqueren und dich auf einmal vor der Kulisse mächtiger Berge wiederfinden. Auch ist es kein Problem, am selben Tag auf Skiern die Piste hinunterzujagen und ein Museum oder Theater zu besuchen.
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Innsbrucks ist das berühmte „Goldene Dachl“. Hier können Besucher mehr als 2500 vergoldete Kupferziegel am bekanntesten Erker des Landes bestaunen. Auch die reich verzierten Häuser in der Umgebung des „Dachl“ lohnen einen näheren Blick. Hier kannst du gemütlich einen Kaffee oder einen Gespritzten trinken und das bunte Treiben der Stadt bewundern. Von hier aus ist es auch nicht weit zur Maria-Theresien-Straße, der wichtigsten Einkaufsstraße Innsbrucks.
Innsbrucks bekannteste Attraktion ist das Goldene Dachl.
Einen Besuch wert sind ebenfalls die Kaiserliche Hofburg, die Hofkirche sowie das Schloss Ambras, das sich auf über 600 Metern Höhe im Südosten der Stadt befindet.
Extratipp: Innsbruck ist außerdem bekannt für professionellen Wintersport. Ein Teil der Vierschanzentournee findet hier statt und ist einer der Höhepunkte des Wintersportjahres in Österreich. Wer sich dafür näher interessiert, kann – sofern keine Veranstaltungen stattfinden – auch die Bergisel-Schanze besuchen.
Bilder:
Sonja Birkelbach – stock.adobe.com
Calin Stan – stock.adobe.com
Anibal Trejo – stock.adobe.com