IN JEDEN AUGENBLICK GESTALTEST DU DICH UND DIE WELT
Stress auf der Uni, Unsicherheit im Privatleben. Und dazu kommt noch die existenzielle Frage nach einer lebenswerten Zukunft. Wut, Frustration, Erschöpfung machen sich breit. Wünsche, die sich nicht erfüllen, treffen auf Ängste, die sich erfüllen. Wie kann es uns – TROTZ allem – dennoch gelingen, hoffnungsfroh in der Gegenwart zu agieren und mit einer ordentlichen Portion Mut in die Zukunft zu schauen? Annemarie Moser, Leiterin des weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM in Wien, gibt Anregungen, Ein- sowie auch Aussichten:
In eurem Museum für Sinn und Existenzfragen wird die präventive Kraft der Sinn-Lehre Viktor Frankls interaktiv präsentiert. Warum ist diese gerade in Krisenzeiten so wirksam?
Annemarie: Das Leben stellt an jeden von uns unermüdlich Fragen… Heute scheinen sie besonders komplex und schwer zu sein. Die allgemeine Weltsituation droht mit Untergangsszenarien, und die jeweils eigenen Sorgen kommen noch dazu. Das setzt psychisch und körperlich zu, und unsere Antworten könnten resignativ ausfallen. Viktor Frankl und seine Sinn-Lehre setzen genau hier an: Solange du atmest, wartet die Welt auf deine Stellungnahme, deine bestmögliche Antwort! DU bist gefragt und unersetzbar! Gerade mit deinen Sorgen, deiner Erfahrungskompetenz ist dein Beitrag so wirksam – es gibt schon so großartige, hoffnungsvermehrende Initiativen von jungen Menschen – sei einer davon!
Seit einiger Zeit gibt es in der Mariannengasse 1 einen eigenen Schwerpunkt zur EINEN Menschheit, was können sich Interessierte darunter vorstellen?
Annemarie: Viktor Frankl war Kosmopolit und überzeugt davon, dass die Menschen auf der ganzen Welt die angewandte Menschheitsweisheit zur Unterstützung für ein gelingendes Leben – trotz großer Herausforderungen – in sich tragen. Auf allen Kontinenten findet deshalb seine mutmachende Sinn-Lehre begeisterte Resonanz. Prägnant und einfach kannst du dir im Museum interaktiv die völkerverbindenden Erkenntnisse und Weisheiten bewusst machen, um sie für dich und deine Freunde weiterzutragen. Deine Achtung vor dem „Mensch-sein-Können“, unabhängig von allen Äußerlichkeiten, wird dich ermutigen, dich für die EINE MENSCHHEIT einzusetzen. Frankl spricht hier vom Monanthropismus. Auf jeden von uns kommt es an, und wir alle zusammen ergeben diese eine Menschheit und wann, wenn nicht jetzt, ist dieser weltweite Zusammenhalt politisch und sozial von höchster Aktualität!
Im Museum findet sich auch der Satz „Bleibe Gestalter:in deines Lebens“ – was bedeutet das für dich persönlich?
Annemarie: Das ist erfülltes Leben: Ich frage nicht, „Warum ist es so und nicht anders?“. Darauf werde ich keine Antworten finden, aber „Wozu fordert mich dieses Leben heraus?“ klingt für mich schon ganz anders! Ich versuche, je nach meinen konkreten Möglichkeiten, mich meinen aktuellen Lebensfragen zu stellen. „Was könnte genau in dieser Situation das Bestmögliche für mich und mein Umfeld sein?“. Die Antworten werden je verschieden ausfallen, und sie führen mich aus der Ohnmacht in eine proaktive, kreative Lebensgestaltung.
Und genau dafür gibt es das Sinn-Museum in Wien, das übrigens schon weltweit angefragt ist, ob es nicht vervielfältigbar werden könnte…Wir arbeiten daran… Bleib auch du Gestalter:in deines Lebens!
Sinn (er)leben im VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN:
(Online-)Vortragsreihen, Fortbildungen und Seminare, Impuls-Abende, Lehrgang Logopädagogik … und das weltweit 1. Viktor Frankl Museum in Wien.
Hinweis: Ermäßigter Eintritt für Student:innen!
Kontakt:
VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN, Mariannengasse 1/15, 1090 Wien
Öffnungszeiten: freitags, samstags & montags jeweils 13:00 – 18:00 Uhr Tel.: +43 (0)1 997 16 61
E-Mail: office@franklzentrum.org
www.franklzentrum.org
