Auch heuer findet wieder in den letzten beiden Ferienwochen – vom 23. August bis 3. September 2021 (Burgenland, Niederösterreich und Wien) beziehungsweise 30. August bis 10. September 2021 (Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg) – an ausgewählten Schulstandorten Projektunterricht in der Sommerschule zur Festigung der Unterrichtsfächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht (in der Primarstufe) statt.
Ziel ist die Stärkung des Sprachbewusstseins im Bereich des Lesens, Schreibens, Hörenverstehens und Sprechens, sowie der Erwerb und die Festigung von mathematischen Grundkompetenzen, um drohenden Bildungsnachteilen aufgrund unterschiedlicher Rahmenbedingungen während der Schulschließungen in Folge der COVID-19-Pandemie entgegenzuwirken und eine gute Vorbereitung auf den Unterricht im kommenden Schuljahr zu ermöglichen.
Wenn du Masterstudierende/r bist oder du dich im Sommersemester 2021 mindestens im 4. Semester des Bachelorlehrgangs befindest, kannst du durch deinen Einsatz im Unterricht die Sommerschule aktiv unterstützen, Lehrpraxis sammeln und erhältst dafür bis zu 5 ECTS-Punkte. Die Anmeldung erfolgt bis 19. März direkt an deiner Universität bzw. Pädagogischen Hochschule, an der du für dein Lehramtsstudium zugelassen bist. Danach erfolgt die Anmeldung zu einem fixen Standort von 15. April bis 14. Mai 2021 über ein externes Anmeldetool. Studierende werden rechtzeitig vor Öffnung des Anmeldefensters benachrichtigt und informiert, wo und wie Sie sich zu einem fixen Standort anmelden können. Nähere Infos und Details findest du unter www.sommerschule.gv.at!
