
Tabus und No Gos auf Reisen
Oft herrschen im Urlaubsland andere gesetzliche Bestimmungen und Sitten. Manchmal können Verstöße gegen geltende Regeln strafrechtliche Konsequenzen mit sich führen. Damit beim kommenden Sommerurlaub nichts schief geht, hat die ÖAMTC Touristik die häufigsten Irrtümer und Missverständnisse zusammengefasst. Der Führerschein ist kein Reisedokument Der nationale Führerschein ist kein gültiges Reisedokument. R...[weiterlesen]

Städtetrip Wien – zwischen Gärten und Kunst
Das Studentenleben kann sehr stressig sein – schließlich balancieren nicht wenige neben Studium und Hobbies auch einen Job. Schnell verspürt man den Wunsch, für einige Tage dem ganzen Trubel zu entfliehen und einfach nur Urlaub zu machen. Dafür muss man nicht unbedingt über die Grenzen schauen – auch ein Kurzurlaub in Wien für alle Studierende aus anderen Städten oder für Einheimische kann se...[weiterlesen]

Weltreise?! Ja, aber… bitte billig, nicht alleine und mit Sinn
Viele meiner Bekannten und Freunde sind sehr neidisch auf meine Weltreise, erklären jedoch im gleichen Atemzug immer warum sie selbst denn keine Weltreise machen könnten oder wollten. Insofern möchte ich hier ein für alle Mal mit diesen Ausrede-Floskeln aufräumen: Grund Nr. 1: „Ich will nicht alleine fahren“ Musst du auch nicht! Ich persönlich halte es für sinnentleert mit Freu...[weiterlesen]

Ich packe meinen Koffer und nehme mit…
Einpacken für einen längeren Auslandsaufenthalt kann ganz schön nervenaufreibend sein, vor allem wenn man nur einen Koffer zur Verfügung hat. Damit einen Tag vor der Abreise nicht die Nerven blank liegen findet ihr hier die ultimative UNIMAG Packliste mit Dinge die leicht vergessen werden.- Einen Stadtführer um sich in der neuen Umgebung zu Recht zu finden. Schlussendlich wird er aber unangerührt in...[weiterlesen]

Erasmus: Erfahrungsberichte
Mikrokosmos Erasmus Was soll man schon erwarten von Spanien, diesem Land, das sich so unspektakulär auf der Landkarte ausbreitet, und irgendwie dranhängt an Europa. Was soll man halten von einem Land, das so bankrott ist und perspektivenlos und dessen Bewohner trotzdem leben, als wäre ihnen das Morgen gleichgültig. Man muss nicht viel erwarten von diesem Land. Aber man kann. Wer den gewagten Schritt auf die ...[weiterlesen]

Auf und davon – ERASMUS
Mehr als 250.000 Studierende haben laut einer Statistik der Europäischen Kommission im Jahr 2011/12 ein Auslandssemester absolviert. Das beliebteste Erasmusland ist Spanien. Doch die unübersichtliche Zettelwirtschaft schreckt so manchen Studierenden vom Erasmus-Aufenthalt ab. UNIMAG hat deshalb versucht, euch einen kurzen Überblick über die wichtigsten bürokratischen Fakten zu geben. Die Anforderungen Einen ERA...[weiterlesen]

Ganz alleine Schweden, Part 2 – Stockholms Schären und Gotland
Eigentlich wollte ich Stockholm ganz verlassen, um mir genügend Zeit zur Erkundung der Schären zu nehmen, einer Gruppe von über 20.000 kleinen bis größeren Inseln vor der Hauptstadt bis Richtung Finnland. Mein Reisebudget verbunden mit der Tatsache des Alleinreisens (ja, es ist nicht immer leichter und schon gar nicht billiger) machten allerdings einen Strich durch diese Rechn...[weiterlesen]

Ganz alleine Schweden, Part 1 – Stockholm
Alleine? Ganz alleine. „Du fährst nach Schweden, toll, mit wem?“ „Alleine.“ „Wie, ganz alleine? Warum? Hast du da keine Angst?“ habe ich vor meiner letzten Reise oft gehört. Beliebt waren auch die Fragen „Bist du da nicht einsam?“, „Ist dir da nicht fad?“ oder „Hast du niemanden gefunden, mit dem du fahren hättest können?“ „Nein“, denke ich bei mir, weil ich es nicht jedem erklären will, „wenn m...[weiterlesen]

How To: Sparen beim Reisen
Besonders im Sommer wollen wir alle dasselbe: Weg! Um neue Erfahrungen zu machen, das Leben zu spüren oder einfach am Strand zu liegen. Wir haben die besten Tipps für dich, wie du trotz leerem Geldbeutel keine Ausrede mehr dafür hast, auf Reisen zu gehen! Der richtige Zeitpunkt ...ist natürlich immer abseits der Hauptsaison. Allerdings entdeckst du so vielleicht den Charme, den Rom im Herbst hat, New York ist...[weiterlesen]

Party, Strand oder doch eine Stadt?
Diese Frage stellt man sich allerspätestens nach der Prüfungswoche im Juni. Wer die Mainstream-Urlaubsorte bereits satt hat, sollte sich überlegen, mal in eine andere Urlaubsrichtung zu blicken. Kroatien Die kroatische Insel Pag wird in den letzten Jahren immer bedeutender für junge Leute, die den Strandurlaub mit Partyexzessen verfeinern wollen. Mit dem Auto ist man von Österreich nach sechs bis acht...[weiterlesen]

Auf Trinkgeldbasis Städte entdecken
Ein Tourguide ist für die meisten Studenten ein Luxus. Gratis Stadttouren mit viel Persönlichkeit bringen da Abhilfe. „Hallo, ich bin Hanna und ich werde euch heute zeigen was Edinburgh alles zu bieten hat!“ Die 26-jährige Studentin arbeitet als Stadtführerin für SANDEMANs New Europe, der größte Anbieter von Gratis Stadttouren. Gleich zu Beginn der Tour wird die Frage nach der Herkunft der einzel...[weiterlesen]

United in cycling
Ride for your Rights! It's time to (ex)change your life – wurde vom Studentenrat Campus Europae initiiert, um Defizite in Europäischen Austauschprogrammen für Studierende aufzuzeigen. Das Projekt von Campus Europae und dem Erasmus Student Network (ESN) soll Aufmerksamkeit erzeugen und auf aktuelle Hürden in der Studierendenmobilität hinweisen. Es basiert auf drei Säulen: der aktiven Teilnahme der Bürger im Rahmen selb...[weiterlesen]