Autor: admin

Der Arbeitsvertrag
Der Arbeitsvertrag

Der Arbeitsvertrag regelt alle Fragen, die zwischen dir und deinem Arbeitgeber von rechtlicher Bedeutung sind, sofern dafür keine Gesetze oder übergreifend geltende Kollektivverträge gelten. Formvorschriften für den Arbeitsvertrag gibt es nicht, normalerweise wird er jedoch schriftlich festgehalten. Der Arbeitsvertrag ist eine rechtsgültige Vereinbarung, aus der für die vertragschließenden Parteien sowohl R...[weiterlesen]

Unimag Network
Bürokratie zu Arbeitsbeginn

Sehr wahrscheinlich hast du dich um "Bürokratie" bisher nicht allzu intensiv gekümmert. Mit dem ersten "richtigen Job" beginnt jedoch ein neuer Lebensabschnitt. (Selbst-) Verantwortung und langfristige Planung gewinnen jetzt einen neuen Stellenwert. "Bürokratie" ist Stress? Richtig – trotzdem nimmt sie in bestimmten Lebensphasen zu. Während des Studiums spielten Versicherungen und Vorsorge nur...[weiterlesen]

Die ersten 100 Tage im neuen Job
Jobeinstieg: Die ersten 100 Tage

Politiker bekommen nach der Wahl gewöhnlich 100 Tage Zeit, um ihr Programm zu formulieren und zu zeigen, was sie können. Auch für den Jobeinstieg hat sich unabhängig von einer Probezeit dieser Zeitraum eingebürgert, um neue Mitarbeiter zu bewerten. In den nächsten Wochen und Monaten im neuen Unternehmen wirst du unter besonderer Beobachtung stehen – deine Aufgabe besteht darin, Vorgesetzte ...[weiterlesen]

Ohne Soft Skills geht es nicht
Die ersten Tage im neuen Job

Die sogenannten "Soft Skills" werden heute als mindestens ebenso wichtig wie die fachlichen Fähigkeiten von Mitarbeitern angesehen. In den ersten Tagen im neuen Job geht es vor allem darum, in der Firma anzukommen und Beziehungen aufzubauen – Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenzen sind in dieser Zeit besonders wichtig. Die Rituale in den ersten Tagen auf einer neuen Stelle sind fast immer g...[weiterlesen]

Unimag Network
Vorstellungsgespräch: Checkliste

Vor und während des Vorstellungsgesprächs sind viele Punkte zu beachten. Unsere Checkliste hilft dir dabei, den Überblick zu behalten, optimal vorbereitet ins Gespräch zu gehen und dich deinem Wunscharbeitgeber kompetent und souverän zu präsentieren. Inhaltliche Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch ❏ Ausführliche Analyse der Stellenausschreibung ❏ Analyse des eigenen beruflic...[weiterlesen]

Richtig gekleidet im Vorstellungsgespräch
Vorstellungsgespräch – Expertentipp

Melissa Gibovic, Head of Employer Branding bei Peek & Cloppenburg zum Thema Vorstellungsgespräch: Welchen Tipp haben Sie für besonders nervöse Bewerber? Oft hilft gegen die Nervosität schon ein Glas Wasser und einmal tief durchatmen. Das A und O ist jedoch die Vorbereitung zu Hause: üben Sie Ihren Lebenslauf in zehn Minuten frei und spannend zu erzählen. So gewinnen Sie Sicherheit ...[weiterlesen]

Im Vorstellungsgespräch punkten
Expertentipp: So punktest du im Vorstellungsgespräch

Als Spezialist für die Vermittlung von hochqualifizierten Fach- und Führungskräften beschäftigt Hays im deutschsprachigen Raum über 1.500 Mitarbeiter. Als schnell wachsendes Unternehmen werden stets Mitarbeiter im Key Account Management und den zentralen Fachabteilungen gesucht. Wir sprachen mit dem Managing Director von Hays Österreich, Mark Frost, über das Vorstellung...[weiterlesen]

Unimag Network
Besondere Fragen im Vorstellungsgespräch

In einem Vorstellungsgespräch testen die Personaler auch die Stressresistenz – und die kommunikative Kreativität – von Kandidaten. „Fangfragen“ und provokative Fragen sind deshalb in die Gesprächsroutinen integriert. Einige Fragen sind jedoch aus rechtlichen Gründen problematisch – ehrlich beantwortet werden müssen sie nur dann, wenn sie einen direkten Bezug zur anvisierten Stelle...[weiterlesen]

Unimag Network
Zehn typische Fragen im Vorstellungsgespräch

Das Repertoire an Fragen, die Personaler einem Bewerber stellen können, ist – einmal abgesehen von rechtlich unzulässigen Fragen – nahezu unbegrenzt. Jedoch gibt es einen Katalog typischer Fragen, die im Vorstellungsgespräch fast immer eine Rolle spielen. Die Vorbereitung auf solche typischen Fragen im Vorstellungsgespräch hat allerdings ihre Tücken. Im Internet finden sich...[weiterlesen]

Im Vorstellungsgespräch überzeugen
Im Vorstellungsgespräch überzeugen

Ein Vorstellungsgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Die Personalverantwortlichen möchten wissen, ob du mit deinem fachlichen und persönlichen Profil zum Unternehmen und zur ausgeschriebenen Stelle passt – aber auch du selbst machst dir ein Bild von deinem potentiellen Arbeitgeber. Ein Vorstellungsgespräch ist eine heikle Angelegenheit. Wenn du dazu eingeladen wirst, ist b...[weiterlesen]

Richtig gekleidet im Vorstellungsgespräch
Vorstellungsgespräch: Die richtige Kleidung

Dass Kleider Leute – und Positionen – machen können, gilt für das Vorstellungsgespräch in besonders hohem Maß. Der professionelle Look für das Gespräch richtet sich nach den allgemeinen Regeln für ein Business-Outfit und nach der jeweiligen Branche. Dem italienischen Modedesigner Giorgio Armani wird der Ausspruch zugeschrieben, dass Menschen sich nicht für die Position kleide...[weiterlesen]

UNIMAG in deinen Posteingang?

Gewinnspiele, Karrieretipps, Studentenleben, Festivals uvm,

UNIMAG-Handy
UNIMAG Lap Top
UNIMAG Magazin