Autor: Philipp Ossberger

Bewerbungstipps
7 Bewerbungstipps für WirtschaftswissenschaftlerInnen

Irgendwann ist es so weit – deine ersten Bewerbungen gehen auf die Reise. Bei den Personalentscheidern punktest du mit einem Bewerberprofil, das passgenau auf die angestrebte Stelle zugeschnitten ist. Bestnoten, ein Studienabschluss in der Regelstudienzeit, Fremdsprachenkenntnisse, Praxiserfahrung, mindestens ein Semester im Ausland und insgesamt ein makelloser L...[weiterlesen]

Universität oder FH in Österreich
New Design University – Privatuniversität St. Pölten

kreativ.mutig.anders Die New Design University (NDU) ist eine junge Privatuniversität in St. Pölten, die innovative Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Gestaltung, Technik und Business anbietet. Die NDU zeichnet sich durch ein hohes Maß an persönlicher Betreuung aus und legt besonders viel Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Die kleine aber f...[weiterlesen]

Firma
WALTER GROUP (LKW Walter / Containex)

Unternehmen mit Zukunftsperspektive Zu den wichtigsten Geschäftsaktivitäten der WALTER GROUP zählen die europaweite Abwicklung von LKW-Komplettladungen auf der Straße und im Kombinierten Verkehr durch LKW WALTER sowie der europaweite Handel und die Vermietung von Büro-, Lager- und Sanitärcontainern durch CONTAINEX. Zwei Säulen tragen unseren nachhaltigen Unternehmenserfolg: die absolute Konzentration auf...[weiterlesen]

Unimag Network
Der richtige Arbeitsplatz zum studieren und lernen

Wer studiert, benötigt in den eigenen vier Wänden einen optimalen Arbeitsbereich. Nur so wird garantiert, dass das Studieren zum erwünschten Erfolg führt. Wer einen ergonomisch geformten Bürostuhl, höhenverstellbaren Schreibtisch und den richtigen Platz innerhalb des Arbeitsraums wählt, erhöht sein persönliches Leistungspotenzial um bis zu 25 Prozent. Ausstattung für einen Stud...[weiterlesen]

Unimag Network
HAYS Experteninterview: Tipps zur Career Calling

Als Spezialist für die Vermittlung von hochqualifizierten Fach- und Führungskräften beschäftigt Hays im deutschsprachigen Raum über 1.800 Mitarbeiter. Als schnell wachsendes Unternehmen werden stets Mitarbeiter im Key Account Management und den zentralen Fachabteilungen gesucht. Wir sprachen mit dem Managing Director von Hays Österreich, Mark Frost, über die bevor...[weiterlesen]

Unimag Network
Studieren mit Kind: Herausforderungen und Möglichkeiten in Österreich

Für die meisten jungen Menschen bedeutet der Anfang eines Studiums den Beginn eines neuen Lebensabschnittes, einem Mehr an Verantwortung und zahlreiche Herausforderungen, die Zeit und Energie kosten. Noch anspruchsvoller gestaltet sich ein Studium für Studierende mit Kindern. Während sich die Kommilitonen "nur" um den Lernstoff, Arbeitsgruppen und finanzielle Frage...[weiterlesen]

Unimag Network
Kurzurlaub: Spontanerholung mitten im Semester

Während des Semesters kann man schnell an seine Grenzen gelangen. Von morgens bis abends müssen Veranstaltungen besucht, Referate vorbereitet und seitenlange Texte gelesen werden. Kein Wunder, dass einem da irgendwann der Kopf schwirrt. Doch anstatt sich Woche für Woche weiter durch den Stoff zu kämpfen, ist man nach einer kleinen Auszeit oftmals wesentlich produktiver. Mitten im Semester w...[weiterlesen]

Spannende Branchen für Technik & IT Studenten
Karrierechancen: Spannende Branchen für TechnikerInnen

Ohne technische Expertise geht es in der Wirtschaft nicht, Karrierechancen für Techniker gibt es in sehr unterschiedlichen Branchen. Trotz der Vielfalt der Bachelor- und Masterstudiengänge mit technikwissenschaftlichem Hintergrund erlauben beide Abschlüsse in der Regel einen erfolgreichen Einstieg in verschiedene Wirtschaftszweige. Spätestens in der Bewerbungspha...[weiterlesen]

Unimag Network
Jobsuche für TechnikerInnen

Für die Jobsuche von Techniker/innen sind Stellenanzeigen nur eine Variante – viele lernen ihren Arbeitgeber schon vor dem Abschluss kennen. Spätestens im Jahr vor dem Abschluss geht die Suche nach dem Traumjob in die heiße Phase. Zunächst geht es darum, die eigenen Karriereziele so exakt wie möglich zu definieren. Für die Stellensuche selbst gibt es unterschiedliche Wege: Stellenanz...[weiterlesen]

Frauen in Technik & IT
Frauen in Technik & IT

Der Anteil von Frauen in technischen Berufen beträgt in Österreich nur 15 Prozent. Können sich die Unternehmen den Verzicht auf qualifizierte Frauen wirklich leisten? Und welche Unterstützung brauchen Frauen für eine technische Karriere? Der Anteil von Hochschulabsolventinnen in Technik und IT dürfte nochmals geringer sein – in diese 15 Prozent sind auch alle Frauen ohne Hochschulabschluss einger...[weiterlesen]

UNIMAG in deinen Posteingang?

Gewinnspiele, Karrieretipps, Studentenleben, Festivals uvm,

UNIMAG-Handy
UNIMAG Lap Top
UNIMAG Magazin