INHALTSVERZEICHNIS
Wir kennen das alle: Hunger, aber keine Idee was man kochen soll! Diesen Freitag haben wir dieses Problem jedoch nicht, denn es gibt ganz klar eine große Portion Nudeln! Warum? Weil sich am 25. Oktober der Welt-Nudeltag zum achtzehnten Mal jährt.
Der Welt-Nudeltag soll auf die unterschiedlichen Pasta-Kulturen in der ganzen Welt aufmerksam machen. Zu diesem Anlass habe ich mich auf die Suche nach der Lieblingspasta Österreichs gemacht und 20 Leute im Alter von 18 bis 50 Jahren befragt.
Hier ist das Ergebnis
Platz 5 Pasta Putanesca
Dieses scharf-würzige, süditalienische Nudelgericht schaffte es mit nur einer Stimme von 20 nur auf Platz 5 unseres Rankings.
Wer dieses Gericht trotzdem einmal ausprobieren möchte, so geht’s: Knoblauch, Zwiebel und Sardellen anrösten Tomaten und scharfe Pepperoni zugegeben und Soße sämig kochen. Mit Oregano und Pfeffer würzen. Spaghetti in heißem Wasser al dente kochen, anrichten und fertig!
Platz 4 Schinkenfleckerl
Obwohl wesentlicher Bestandteil der Wiener Küche, vor allem in ihrer überbackenen Form, schafften es die Schinkenfleckerl mit zwei Stimmen von 20 nur auf unseren Platz vier. Und so funktioniert dieses Gericht: Backrohr auf 180 °C vorheizen. Fleckerln in reichlich kochendes Salzwasser geben und kernig kochen. Butter schaumig rühren, Dotter nach und nach dazurühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Schinken in Würfel schneiden und zu der Mischung hinzugeben. Form mit Butter ausfetten und mir Bröseln bestreuen. Nudeln einfüllen und ca. 45 Minuten lang backen.
Platz 3 Spaghetti Bolognese
Mit seinem tomatigen und gleichzeitig fleischigem Geschmack kämpft sich dieses Gericht auf Platz drei. 4 von 20 Personen geben an, am liebsten Spaghetti Bolognese zu essen. Und so gelingt sie perfekt: Nudeln in heißem Wasser al dente kochen. Dann Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Knoblau fein hacken und in Öl scharf anbraten. Faschiertes hinzugeben und mitbraten. Anschließend Tomaten und Tomatenmark zugeben und je nach belieben würzen.
Platz 2 Carbonara
Spaghetti alla Carbonara sind ein einfaches Nudelgericht aus Spaghetti mit Speck, Ei und Käse, das nicht nur in der italienischen-, sondern unserem Ranking nach auch in der österreichischen Küche äußerst beliebt ist! Mit 5 von 20 Stimmen auf Platz 2.
Ihr wollt sie selber machen? So geht’s: Die Pasta in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Den Speck in Würfel schneiden und in wenig Butter anbraten. Das Eigelb in einer großen Schüssel mit Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen. Die Butter schaumig rühren und gut unter das Eigelb mischen. Die Speckwürfel und den geriebenen Käse gründlich unterrühren. Sobald die Nudeln gekocht sind, abseihen und unterrühren!
Platz 1 Pasta mit Meeresfrüchten
Wer hätte das gedacht?! 6 unserer 20 Befragten essen am liebsten Nudeln mit Meeresfrüchten. Am allerliebsten, sagen 4 der 6, Nudeln mit Lachs!
Auch dafür haben wir ein Rezept für euch herausgesucht: Nudeln in heißem Wasser al dente kochen. Räucherlachs in mittelgroße Würfel schneiden und mit etwas Butter in der Pfanne anbraten. Schlagobers oder Quimiq hinzugeben und mit Gewürzen abschmecken. Besonders eignen sich etwas Oregano, Knoblauch, Salz und Pfeffer.