Autor: Lukas Fischnaller

Unimag Network
Protest der Netzgemeinde

Die geplante Einstellung des Wissenschaftsministerium (wir kommentierten) verärgert und empört Medien und Öffentlichkeit gleichermaßen. In diversen sozialen Medien formiert sich Widerstand in Form von verschiedenen Gruppen; zudem wurde eine Petition für ein eigenständiges Wissenschaftsministerium eingerichtet. Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMWF) soll aufgelöst und die Agenden von Univ...[weiterlesen]

placeholder
Studienbeihilfe: Frist endet am 15. Dezember

Am 15. Dezember endet die Antragsfrist für die Studienbeihilfe für das Wintersemester 2013/14. Studierende, die einen Erstantrag stellen, sollten bis 15. Dezember bei der Stipendienstelle Wien ihren Antrag einbringen damit rückwirkend ab Oktober 2013 gegebenenfalls Studienbeihilfe ausbezahlt wird. Sollten bis zum 15. Dezember noch nicht alle Beilagen (z.B. Einkommenssteuerbescheid eines Elter...[weiterlesen]

Unimag Network
Papayer: Virtuelle Geldbörse unter Kontrolle

Papayer ist ein Finanzmanagement Tool sowie eine virtuelle Geldbörse für Jugendliche und wurde im Februar 2013 von Valentin Stalf (27) und Maximilian Tayenthal (33) gegründet. Außerdem zählte Papayer zu den 16 besten Start-Ups, die am Pioneers Festival in Wien Ende Oktober vertreten waren. Papayer ist eine virtuelle Geldbörse in Kombination mit einer MasterCard für Teenager und mobiler Ap...[weiterlesen]

Unimag Network
TFM: Institut-Umsiedlung in die WU-Rotunde?

Innerhalb des Instituts für Theater-, Film- und Medienwissenschaft (TFM) rumort es. Hintergrund ist die geplante Zusammenführung auf zwei Standorte, die Hofburg soll bleiben, die drei Außenstellen sollen in die ehemaligen Räumlichkeiten der Wirtschaftsuniversität Wien im UZA II („Rotunde“) in der Spittelau übersiedeln. Laut Auskunft von Dr. Schwaha, Vizerektor für Infrastruktur der Universität ...[weiterlesen]

Unimag Network
Campus WU: We took a look

Die zweitgrößte Universität des Landes öffnete am 4. Oktober offiziell ihre Türen (wir waren dabei). Den rund 23.000 Studierenden steht am neuen Standort zwischen Messe und Prater ein riesiges Areal zum Kommunizieren, Diskutieren, Lernen, Forschen und zum Relaxen zur Verfügung. Rektor Christoph Badelt führte uns höchstpersönlich über den Campus WU. Auf dem Campus WU gruppieren sich fünf Gebäudekomplexe um das ...[weiterlesen]

Unimag Network
Feiner Sauerrahmkuchen mit Heidelbeeren

Die Beerensaison neigt sich langsam dem Ende zu. Also noch schnell ein fruchtiges Dessert aus heimischen Beeren zaubern! Heidelbeeren sind nicht nur saftig und süß, sie sind reich an wertvollen Fruchtsäuren, Mineralstoffen wie Magnesium und Eisen, Gerbstoffen, sowie Karotin, Vitamin B6 und Vitamin C! Roh oder auch in Kombination mit Sahne, Zucker oder in Muffins sind sie immer ein himmlischer Desse...[weiterlesen]

Unimag Network
Top Ten Sommerhits der Österreicher

Laut dem Musik Streaming Service Spotify lieferte Avicii mit "Wake Me Up" den Sommerhit der Österreicher! Untersucht wurde, welche Lieder österreichische Spotify-Nutzer in den vergangenen Sommermonaten besonders häufig gestreamt haben. Die Nummer des schwedischen DJs errang den ersten Platz; wenig überraschend folgen auf Platz zwei und drei die ultimativen Dance-Tracks "Blurred Lines" von Robin Thicke...[weiterlesen]

Unimag Network
Playlists bieten Sommerurlaub zum Anhören

Sommerzeit ist Urlaubszeit! Und um in der Feriendestination auch die perfekte Kombination aus Sommer, Sonne und Ferienzeit genießen zu können, hat der Musik Streaming Service Spotify zehn Playlists für die beliebtesten Urlaubsziele erstellt. Damit die Reisenden schon vorab in Urlaubsstimmung kommen oder danach in Erinnerungen schwelgen können, stehen hier die Playlists mit typischen Songs fo...[weiterlesen]

Unimag Network
Grillverbot in Wien

Ihr habt für das bevorstehende Wochenende eine Grillparty geplant? Leider müsst ihr euch nach Alternativen umsehen, denn aufgrund der extremen Trockenheit ist ab morgen das Grillen auf öffentlichen Plätzen "bis auf Weiteres" verboten. Davon betroffen sind die Grillplätze der Donauinsel, im Draschepark, Am Kanal beim Alberner Hafen in Simmering oder im Wienerwald. Auch auf privaten Flächen, die sich in oder in...[weiterlesen]

Unimag Network
How To Studienzulassung

Du willst im Wintersemester erstmals an der Universität Wien studieren? Wir haben hier für die eine Checkliste zur Studienvorbereitung und allen bürokratischen Hürden zusammengestellt. (Das Prozedere ist übrigens an allen öffentlichen Universitäten einheitlich gestaltet; die Uni Wien dient lediglich als Beispiel) Die allgemeine Zulassungsfrist läuft einheitlich bis 5. September. Vor der Ankunf...[weiterlesen]

Unimag Network
Med Uni in Linz: Grünes Licht mit Bedingungen

Die Hochschulkonferenz hat in ihrer gestrigen Sitzung (10.07.) die inhaltlichen und finanziellen Bemühungen des Landes Oberösterreich zur Stärkung des Hochschulstandortes Linz ausdrücklich begrüßt, sie aber an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Neben den drei staatlichen Medizin-Universitäten in Wien, Graz und Innsbruck und der PMU Privatuniversität in Salzburg, soll es in Zukunft auch ei...[weiterlesen]

Unimag Network
ORF beendet Unterstützung heimischer Musikproduktionen

Heut früh schrieb der Verein Österreichische Musikförderung folgende Aussendung: Mit einem von Generaldirektor Alexander Wrabetz gezeichneten Schreiben beendet der ORF mit Ende des Jahres seine Mitgliedschaft und damit die finanzielle Unterstützung des Österreichischen Musikfonds und begründet dies mit „schwierigen Herausforderungen im Bereich der Finanzierung“. Der Musikfonds ist...[weiterlesen]

UNIMAG in deinen Posteingang?

Gewinnspiele, Karrieretipps, Studentenleben, Festivals uvm,

UNIMAG-Handy
UNIMAG Lap Top
UNIMAG Magazin