
Buchrezension: „Die Eisheilige“
Am 1. März ist der neue Kriminalroman "Die Eisheilige" von der Erfolgsautorin Susanne Mischke im Berlin Verlag erschienen. Eine fesselnde Story, die absolut zu empfehlen ist und für Krimiliebhaber zur Pflichtlektüre gehört. Sophie – eine Frau mit vielen Talenten Ohne Freunde, Job und soziale Kontakte lebt Sophie das Leben einer einsamen Ehefrau. Wann immer ihr Mann Rudolf jedoch bei der Arbeit ist, widmet...[weiterlesen]

Kein Rechtsmittel gegen negative Beurteilung einer Diplomarbeit
Das Universitätsgesetz sieht keinen Rechtsschutz gegen die Beurteilung einer Diplomarbeit vor. Lediglich bei Prüfungen kann – wenn bei der Durchführung schwere Mängel aufgetreten sind – eine negative Beurteilung vor Gericht bekämpft werden. Hintergrund: Ein Student der Universität für Bodenkultur erhob Beschwerde gegen die negative Beurteilung seiner Diplomarbeit, blieb d...[weiterlesen]

Wiener Studenten entwickeln Arcade-Spiel „Space Dash“
Space Dash ist ein kostenloses Arcade-Spiel für iOS und Android und wurde von einem jungen Team aus Wiener Studenten entwickelt. Bei Space Dash geht es darum, dem Weltraumaffen Astro zu helfen, die Welt zu retten. Uns stand Spieleentwickler und Mastermind Andreas Amon von den Grape Leaf Studios Rede und Antwort. UNIMAG: Wer hatte die Idee?Andreas Amon: Die Idee von Space Dash kommt...[weiterlesen]

Buchrezension: „Das Apfelblütenfest“
Seit Anfang März ist der Roman "Das Apfelblütenfest" (erschienen im Pendo Verlag) von Carsten Sebastian Henn im Handel erhältlich. Eine scheinbar klassische Liebesgeschichte, die sich jedoch als tiefgründig und individuell entwickelt. Eine perfekte Lektüre für entspannte Lese-Nachmittage. Eine etwas andere Stellenanzeige Jules ganzes Leben dreht sich um die Apfelplantage seiner Familie, die er nun n...[weiterlesen]

Wintersport – Ski leihen oder kaufen?
Nach dem Klausurenstress ab auf die Piste Winterurlaube sind Fun pur! Steile Abfahrten herunterschießen, den ganzen Tag im Freien verbringen und am Abend beim Après-Ski fröhlich um die Wette schunkeln. Aber Winterurlaube sind eben auch teuer, nicht nur Anreise, Unterkunft und Skipass wollen bezahlt werden, auch eine gute Ausrüstung muss her. Was ist besser? Leihen oder kaufen? Der Sache sin...[weiterlesen]

Buchrezension: „Wir müssen dann fort sein“
Was geht in einem deutschen Mann vor, der in Weißrussland lebt, mit einer russischen Frau verheiratet ist und einen deutschen Vater hat, der einmal ein treuer Volkspolizist war? Mit seinem Roman "Wir müssen dann fort sein" vereint der Autor Dirk Brauns ein hoch kompliziertes Familiendrama mit politischen Thematiken. Lesenswerte, aber doch schwere Kost für alle, die Bücher mit Tiefgang mögen. Ers...[weiterlesen]

Michael Mittermeier im Interview
»Ich bin genauso blöd wie alle anderen« Michael Mittermeier steht mit seinem neuen Programm WILD erneut auf der Bühne und bringt die Leute mehr zum Lachen denn je. UNIMAG traf den Meister der internationalen Comedy zum Interview. UNIMAG: Was war das Wildeste, das du in deiner Studienzeit gemacht hast? Michael Mittermeier: Gemacht habe ich normale Dinge wie alle: Gscheidt gefeiert und mit Studienb...[weiterlesen]

Interview: FAQ zu universitären Austauschprogrammen
Du willst dem Uni-Alltag entfliehen und ein Auslandssemester absolvieren? Hilfreiche Tipps zu Auswahlkriterien und Möglichkeiten gab uns Johanna Pavlu, Leiterin des Teams Internationales der Universität Wien.UNIMAG: Wie sieht eigentlich der Auswahlprozess aus?Johanna Pavlu: Die Auswahl erfolgt je nach Mobilitätsprogramm entweder am jeweiligen Institut, oder durch eine Kommission mit F...[weiterlesen]

Top Tipps für einen Kurzurlaub in Prag
Wer Lust auf einen Kurztrip nach Prag hat, der sollte auf keinen Fall zögern und sofort die Koffer packen. Schließlich ist die Stadt einfach zu erreichen und bietet vor allem Studierenden viele tolle und günstige Angebote. Hier ein paar Tipps und Erfahrungen, die ich kürzlich machen durfte. Segway for free Ihr wolltet schon immer mal Segway fahren, doch es war irgendwie immer zu teuer? Dann geht...[weiterlesen]

Zwei Wochen „Oben Ohne“: 14 Tage ohne Make-Up
Ich gehöre zu den Frauen, die es nicht besonders angenehm finden, ungeschminkt das Haus zu verlassen. Mir fehlt das Selbstbewusstsein, mich komplett ohne Make-Up und Wimperntusche in der Öffentlichkeit zu zeigen. Natürlich bewundere ich die Mädels, die natürlich hübsch durch die Welt marschieren und komplett ohne die Wunderkraft der Schminke auskommen. Aber ich gehöre einfach nicht dazu. Jeden Ta...[weiterlesen]

Buchrezension „Verblüht“
Semesterferien bedeuten: Mehr Zeit für gute Bücher! Eine brandheiße Empfehlung ist der Episodenkrimi "Verblüht" von der Autorin Mara Winter. Wer auf bittersüße Schauergeschichten steht oder schon Winters Roman "Summa cum Liebe" (UNIMAG berichtete) verschlungen hat, der sollte nicht zögern und sich das Buch besorgen. 7 kurze Krimis mit dem gewissen Etwas Mara Winters Episodenkrimi besteht aus sieben kleinen Ge...[weiterlesen]

Buchrezension „Club der roten Bänder“
Im Dezember hat die VOX- Erfolgsserie "Club der roten Bänder" unzählige Zuschauer begeistert und das eine oder andere Mal zu Tränen gerührt. Mittlerweile wurden alle Folgen ausgestrahlt und der zweiten Staffel wird mit Spannung entgegengefiebert. Wer die Wartezeit sinnvoll überbrücken möchte, der sollte auf jeden Fall den Gang in den nächsten Buchladen antreten, denn dort wartet schon die gleichnami...[weiterlesen]








