
Zu viele Hochbegabte – IQ-Club Mensa muss Aufnahmerichtlinien ändern
Laut Satzung werden in den Mensa-Club, dem Club der Hochintelligenten, jene aufgenommen, die einen höheren Intelligenzquotienten haben als 98 Prozent der Bevölkerung eines Landes – im deutschsprachigen Raum entspricht das üblicherweise einem IQ von 130. Eine Studie zwingt die Mensa, von 130 auf 180 zu gehen. "Herkömmliche Intelligenztests sagen nichts über die ...[weiterlesen]

Jakob Brossmann: „Es gibt eine Insel abseits der Tragödien...
Der Wiener Jakob Brossmann hat für seine Doku Lampedusa im Winter die Insel besucht, auf der viele Flüchtlinge mit dem Ziel EU landen. Das Thema Flucht ist dort stets präsent, ist aber nicht alles, was diese Insel ausmacht. UNIMAG: Lampedusa im Winter. Das ist sowohl Titel als auch Handlungsort und -zeit. Warum diese Eingrenzung? Brossmann: Ich wollte Lampedusa unbedingt ...[weiterlesen]

Auf Mörderjagd mit Vienna Mysteries
Room Escape Games sind derzeit in aller Munde und es gibt wenige, die diese Art der Freizeitgestaltung nicht zumindest schon einmal ausprobiert haben. Verständlich, denn spannende Rätsel mit Freunden zu lösen und in die Rolle von Polizei & "Detectives" zu schlüpfen macht einfach unheimlichen Spaß und schweißt ein Team ungemein zusammen. Bei den Spielen bzw. Missionen werden kleine Personengr...[weiterlesen]

Eure Vorsätze fürs neue Semester
Letztes Semester gut überstanden? Vom Ferienmodus schon in der Lerneuphorie für die bevorstehenden Prüfungen angekommen? Das neue Semester klopft bereits an der Tür und ebenso die Vorsätze für den kommenden Semesterstart. Was sind eure Pläne? Die UNIMAG-Redaktion hat sich schon mal umgehört und nachgefragt.

Ute Bock im Interview
Sie gilt als das gute Gewissen Österreichs und ist eine unermüdliche Flüchtlingshelferin: Ute Bock. Im Interview mit UNIMAG spricht Ute Bock über die Flüchtlingsströme, ihre Tätigkeit und über ihre größten Wünsche. UNIMAG: Liebe Frau Bock, wie geht es Ihnen? Ute Bock: Soweit alles gut, glaube ich. Ich habe ja so nichts. Ich hatte diesen blöden Schlaganfall. Aber wenn man so sieht, wie sich andere herumplage...[weiterlesen]

Apps für Dein Studium
Das Leben ist kein Ponyhof und als Studierender schon gar nicht. Zwischen den Vorlesungen wartet meist eine Lerngruppe oder ein schlecht bezahlter Job. In der WG muss man sich mit Mitbewohnern herumschlagen und die Geldbörse ist auch meistens leer. Zum Glück gibt es ein paar nützliche Apps, die euch den Studentenalltag deutlich erleichtern können. qando Beginnen wir mit Kuh wie qando. Gerade wenn man neu in W...[weiterlesen]

Tomaten-Kokossuppe mit gebratenen Garnelen
Herbstzeit ist Erkältungszeit. Mit etwas frischem Ingwer und dem Vitamin C der Orange ist dieses Süppchen die perfekte Kampfansage an Viren und Bakterien. Auch toll: Die asiatisch angehauchte Suppe ist mit einer Zubereitungszeit von höchstens 14 Minuten perfekt für alle eiligen KöchInnen! Was ihr dafür braucht: - 1 Orange - 250g Garnelen - 400g Tomaten aus der Dose (egal ob gan...[weiterlesen]

Ausgehen in Wien – was man probiert und gesehen haben sollte
Mehr als 375.000 Studierende gibt es in Österreich. Wien macht, wenig überraschend, den Löwenanteil aus – rund die Hälfte aller Studenten lebt in der Hauptstadt und dem nahen Umfeld. Selbst wenn die Auswahl mit rund 20 Unis (Privatuniversitäten und Fachhochschulen miteinbezogen) groß ist; ca. 92.000 davon sind an der mittlerweile 650 Jahre alten Uni Wien inskribiert. Wa...[weiterlesen]

Wohnungssuche: Tipps für Energiesparer
Checkliste für die Wohnungsbesichtigung entlarvt Energiefresser. Kampagne SMERGY hilft jungen Erwachsenen, schnell den Zustand einer Wohnung zu bewerten. Wien, 14. September 2015. Der Sommer und die Ferienzeit sind fast vorüber. Das Studium oder eine neue Arbeitsstelle ruft und die passende Wohnung ist noch nicht gefunden. Auf vieles ist bei der Wohnungssuche zu achten. Wofür sich jedoch ...[weiterlesen]

UNIMAG auf der Österreich-Premiere von „Fack ju Göthe 2“
Am Montag feierte "Fack ju Göthe 2" erfolgreich seine Weltpremiere in München. Jetzt geht es für den Cast weiter auf große Kino-Tour, um die Fortsetzung der Erfolgskomödie "Fack ju Göthe" zu präsentieren. Erster Boxenstopp: Wien. Natürlich war UNIMAG gestern hautnah bei der Österreich- Premiere dabei, um sich den Streifen anzusehen und um ein wenig mit den Stars zu plaudern....[weiterlesen]

Selbstgemachter „Humus Italiano“
Ich liebe Humus. Was ich allerdings nicht ausstehen kann, sind die haarsträubenden Preise in den Supermärkten für den Kichererbsen-Dip. Deswegen habe ich beschlossen, Humus selbst zu machen. Das geht einfach, schnell und ist kostengünstig! Was ihr dafür braucht 1 Dose dampfgegarte Kichererbsen 5 Esslöffel Semsampaste (bekommt man recht günstig am Naschmarkt) 2 Esslöffel Olivenöl 1 Esslöffe...[weiterlesen]

Vergessene Bücher neu entdecken: Sommerspiel
Das Internet, unendliche Weiten! Unzählige Möglichkeiten Filme, Serien oder Katzenvideos zu schauen. Aber auch für diejenigen unter euch die gerne lesen, gibt es das ein oder andere zu entdecken. Auf vielen Websites kann man mittlerweile kostenlos Bücher lesen. Diese Bücher sind zwar schon etwas älter aber hey, euer Geldbörserl wird es euch danken. Um euch ein wenig bei der Suche nach dem pa...[weiterlesen]