
Kino unter Sternen
Für alle, die gerne Filme unter freiem Himmel gratis genießen, findet täglich vom 27. Juni bis 19. Jul. Kino unter Sternen am Karlsplatz statt. Um 20.30 Uhr fängt das Vorprogramm und um 21.30 Uhr startet der Film. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf österreichischen Dokumentarfilmen. Sowohl schon international anerkannte als auch neue Produktionen werden präsentiert; u.a. "Abendland" von Nikolaus Geyerhalter, "Megac...[weiterlesen]

Guerilla Gardening – Gärtnern in der Großstadt
Wie so manches, beginnt auch das Projekt Guerilla Gardening in New York der 70'er Jahre. Doch es dauerte Jahrzehnte, bis es auch nach Europa überschwappte. 2007 kam da Guerilla Gardening in Wien an und es verbreitet sich - ist aber alles andere als Unkraut. Dort pflanzen, wo es niemand tut und das, ohne irgendwen zu fragen. So könnte das Ganze kurz beschrieben werden. Das Spannende...[weiterlesen]

Erbsen-Minz-Suppe
Mehr reden und weniger kochen – das geht? Diese einfache Suppe verschafft euch beim Osterbrunch mehr Zeit für Freunde und Familie. Denn sie macht kaum Arbeit und kann sowohl warm als auch kalt direkt aus der Tasse genossen werden. Verplappert man sich also mit der Nachbarin, hat man eine prickelnde Kaltschale, und falls das Wetter nicht mitspielt, dient die Suppe als wärmende Vorspeise. So einfach kann Bru...[weiterlesen]

G’schmackige Bärlauch-Feta-Muffins
Dass sich Bärlauch wunderbar und vielseitig verarbeiten lässt, zeigten in den vergangenen Wochen

Tortilla española de espinacas
Die Tortilla Española, die sowohl als Häppchen als auch als ein Hauptgericht angesehen sein kann, ist wohl eine der berühmtesten Gerichte Spaniens. Die Variation mit Spinat und Fetakäse ist nicht nur lecker und sättigend, sie ist auch einfach und schnell. Beim guten Zeitmanagement kann man sie schon in 45 Minuten vorbereiten. Zutaten für 1 - 2 Personen: - 3 Kartoffeln- 1/4 kleine Zwiebel- 3 ...[weiterlesen]

Variantenreiches Bärlauchpesto
Unsere Redakteurin Carmen Wallant hat die Bärlauchsaison vergangene Woche mit einem köstlichen Rezept für schnellen, einfachen Bärlauchaufstrich eröffnet. Wenn ihr zu denjenigen gehört, die noch im Juni nicht genug von den scharfen, intensiv duftenden grünen Blättern bekommen können, dann ist das folgende Rezept genau das Richtige für euch: Bärlauchpesto ist schnell gemacht, schmeckt wunderba...[weiterlesen]

Quick and Easy: Bärlauchaufstrich
Bärlauch ist gesund, lecker und vielfältig einsetzbar. Mit seinem milden, aber dennoch würzigen Aroma hat sich der "Knoblauch aus dem Wald" eindeutig in unsere Herzen gekocht. Wir zeigen euch, wie man im Handumdrehen aus der Gewürzpflanze einen leckeren Dip zaubert. Zutaten für 4 Personen - 250g Topfen- 1/8l Buttermilch- Salz & Pfeffer- Eine Hand voll Bärlauch- Ein Spritzer Zitronensaft ...[weiterlesen]

Semester Opening Party | Do. 20.März | U4
Das Studentenleben wird wieder ernst – das Sommersemester 2014 hat gerade angefangen. Aber neben dem Stress bring das Semester auch so einiges an positiven Sachen mit: Geile Parties, endlich wieder mehr Sonne, Sommer und die Vorfreude auf die Osterferien ;-) Bevor wir alle für die Prüfungen büffeln müssen, bringen wir bei der offiziellen SEMESTER OPENING PARTY erstmals die U4 Diskothek zum Beben. A...[weiterlesen]

Students Go Wild! | Fr.21.März | LVL7
€5,- statt €10 bis 00:00: Zusagen und ins event „let’s go wild“ posten (ALLE POSTS BIS 20 UHR WERDEN BERÜCKSICHTIGT!) Heineken € 3,20 | Spritzer € 2,60 die ganze Nacht lang! Mit dem Start des Sommersemesters 2014 steigen die Temperaturen endlich wieder an. Wir freuen uns auf ein paar sommerliche Monate und wollen wir mit euch die Zuckerseiten des Studentenlebens feiern. Zeigen wir gemeinsam beim großen...[weiterlesen]

Erdbeer-Buttermilch-Donuts
In ein paar Wochen ist ganz offiziell der Frühling da. Die Tage werden länger, die Kleider kürzer und das schlechte Gewissen immer größer. Und soviel sei gesagt: Für uns Naschkatzen ist der Verzicht auf Donuts, Croissants und Co. nicht die Lösung. Man muss ja nicht alles für den Traumbody machen. Lieber mal vom Klassiker etwas abweichen und dadurch eine gesündere Variante erhalten. Und für den A...[weiterlesen]

Wie man die Post-Erasmus Depression überwindet
Gerade hat man sich an das Leben zwischen Party machen, reisen und neuen Leuten kennenlernen gewöhnt und wird beim Versuch in der Landessprache zu reden nicht mehr schief angeschaut, heißt es auch schon wieder Abschied nehmen. Zurück in der strandlosen Heimatstadt, an der grauen Heimuniversität mit den ewig selben Leuten kann man schon mal in die Post-Erasmus Depression verfallen. Folgen...[weiterlesen]

Zitat: Don’t let anyone ever make you feel like you don’t deserve w...
„Don’t let anyone ever make you feel like you don’t deserve what you want” - 10 Things I hate about you. Der Frühling ist da! Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern und auch die ersten Blumen stecken ihre Köpfe gen Himmel. Die grauen Wolken haben sich endlich verzogen und es kommt wieder Leben in die Menschen. Die ersten Spaziergänger lassen sich blicken, Wohnungen werden auf Fordermann gebracht. Es h...[weiterlesen]








