
Studie: Personalverantwortliche recherchieren Bewerber im Internet
Zum 11. internationalen Safer Internet Day am 11. Februar 2014 präsentiert Saferinternet.at die Ergebnisse der aktuellen Studie zum Thema „Mein Ruf im Netz - Auswirkungen auf die berufliche Zukunft“. Bei fast der Hälfte der Bewerbungen (47%) recherchieren Personalverantwortliche im Laufe des Bewerbungsprozesses im Internet (Tendenz steigend), bei fast einem Drittel der ...[weiterlesen]

Der Karriereherbst ruft
Am 14. November geht die Career Calling, die Karrieremesse von WU, TU und Boku am neuen Standort über die Bühne. Am Gelände der Messe Wien erwarten die Besucher zahlreiche Neuerungen. Wir haben mit Heike Schreiner, Leiterin des Career Center der WU, über Neues, Bewährtes und Vergangenes gesprochen. Was bietet die neue Location?Die Messe ist viel übersichtlicher, strukturierter und alles ist auf einer Ebene zu ...[weiterlesen]

Ein Ghostwriter packt aus
Thomas Nemet ist Geschäftsführer der Ghostwriting-Agentur ACAD WRITE. Gegründet wurde die Firma 2003 in Deutschland, heute befindet sich der Firmensitz in der Schweiz. In Deutschland und Österreich ist ACAD WRITE ebenfalls vertreten. Feste Bürozeiten oder Feiertage kennt ACAD WRITE nicht und so legen Ghostwriter die ein oder andere Nachtschicht ein, wenn eine Arbeit fertig werden muss. Herr Nemet, auf Ihrer ...[weiterlesen]

Ghostwriting: Geschäfte aus Geisterhand
Das Thema „Ghostwriting“ beschäftigt seit der Plagiatsaffäre von Guttenberg die Medien. Im Internet finden sich unzählige „unsichtbare Geister“, die fundierte wissenschaftliche Arbeiten anbieten.Du müsstest nur ein Kontaktformular auf der Website ausfüllen und das gewünschte Thema anführen. Auch Seitenzahlen und Abgabetermine können gleich festgelegt werden. Jeder potentielle Kunde bekommt e...[weiterlesen]

Richtig bewerben
Die Personalleiterin des Österreichischen Roten Kreuz gibt uns wertvolle Tipps für eine gelungene Bewerbung. Damit wir nicht für immer Tiefkühl-Pizza essen müssen. Susanne Ebner ist studierte Psychologin und arbeitet seit über zehn Jahren als Expertin im Personalwesen.Könnten Sie uns kurz Ihren beruflichen Werdegang beschreiben und die wichtigsten Stationen ihrer Ausbildung darstellen?Ebner: Im Rahmen meines P...[weiterlesen]

Immer noch keinen Sommerjob gefunden?
Alle Jahre wieder drängt sich dem fleißigen und an chronischer Geldnot leidenden Studierenden folgende gewichtige Frage auf: Wie komme ich jetzt noch an einen einträglichen Sommerjob?UNIMAG hat recherchiert und präsentiert einige Anregungen die für eine erfolgreiche Jobsuche hilfreich sein können.Prinzipiell gilt: Keine Panik! Ferialjobs werden in der Regel bis kurz vor Beginn der Sommerfer...[weiterlesen]

Arbeiten als Tutorin an der Universität
Universitäten binden zunehmend StudentInnen als Arbeitskräfte ein. Dabei unterstützen TutorInnen StudienanfängerInnen in Kleingruppen bei der Vertiefung und Erweiterung des Vorlesungsstoffes.Das Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (IPKW) betreibt ein sehr intensives Fachtutoriumsprojekt, das man gut und gerne als Best Practice bezeichnen kann. Geschulte TutorInnen leite...[weiterlesen]