Die meisten Bewerber brauchen drei bis fünf Stunden, um eine Bewerbung zu schreiben. Umso frustrierender ist es dann, wenn diese nicht zum erwünschten Erfolg führt. Neben der Erfüllung der Voraussetzungen für eine Stelle, kann man mit einer kreativen Bewerbung seine Chancen auf einen Job verbessern. Wie man mit ein paar einfachen Tipps eine kreative Bewerbung schreibt und erstellt, haben wir für dich zusammengetragen.
Kreative Bewerbungsvorlagen je Berufsfeld
Nicht alle Personaler freuen sich über eine hochgradig kreative Bewerbung. Gerade in eher konservativen Berufsfeldern wie Jura und Rechtswesen ist es üblich und empfehlenswert, eine konventionelle bzw. klassische Bewerbung zu verschicken. In der folgenden Liste findest du alle Berufe, in denen du mit einer kreativen Bewerbung punkten kannst. Zur Inspiration kannst du dir gleichzeitig die entsprechende Bewerbungsvorlage herunterladen.
Anregungen für kreative Bewerbung.
Fakt ist: Personaler, gerade großer Unternehmen, erhalten täglich eine Vielzahl an Bewerbungen, sodass pro Bewerbung im Durchschnitt gerade einmal ein bis zwei Minuten zum Sichten der Unterlagen bleiben. Bei über hundert Bewerbungen für eine Stelle wird deswegen ziemlich schnell und gnadenlos aussortiert.

Berufe im Controlling & Rechnungswesen
ControllerDer Controller ist aus größeren Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Er oder sie soll Einsparpotenziale zu Tage fördern, die Kosten unter Kontrolle halten und so die finanzielle Gesamtsituation des Unternehmens verbessern. In der Belegschaft sind Controller durchaus gefürchtet, denn Stellenabbau gehört zu ihrem Grundvokabular.Controller …erstellt das Budget des Unt...[weiterlesen]

Berufe in Finance, Banking & Versicherung
Asset / Portfolio ManagerAsset und Portfolio Manager sollen das Vermögen ihrer Kunden mehren. Das ist eigentlich schon alles. Sie haben es entweder mit Privatleuten oder Unternehmen zu tun, für die sie Anlagestrategien ausarbeiten und das Geld in Fonds, Immobilien oder Versicherungen investieren. Der richtige Mix entscheidet über Rendite und Zufriedenheit des Kunden!Asset / Por...[weiterlesen]

Berufe im HR / Personalmanagement
HR-ManagerOhne Teamwork, kein Erfolg. Eine effektive, funktionierende, am besten sogar verschworene Einheit bilden – das ist die Aufgabe eines HR-Managers. Das ist gar nicht so einfach, wie es klingt. Unterschiedliche Rekrutierungskanäle wollen bespielt, Bewerber in Zeiten des War for Talents umgarnt und altgediente Mitarbeiter im Unternehmen gehalten werden. HR-Manager bringen die notwen...[weiterlesen]

Berufe in IT und Data Management
Business AnalystBusiness Analysten bewegen sich in zwei Welten: der Business- und der IT-Welt. Sie verbinden die eine mit der anderen. Zunächst recherchieren sie, welche Anforderungen die einzelnen Fachabteilungen an ihre IT-Systeme und Prozesse haben. Dann analysiert der Business Analyst, welche IT-Lösungen realistisch, sinnvoll und finanzierbar sind. Er setzt also irgendwann die IT-Bri...[weiterlesen]

Berufe in der Logistik
Logistik- / TransportmanagerAuf Logistik- und Transportmanager kommt eine neue Aufgabe zu. Sie müssen die Zoll- und Einfuhrbestimmungen von EU-Waren nach Großbritannien kennen – dem Brexit sei Dank. Wenn Lieferungen an der Grenze aufgehalten werden, kostet das Zeit und Geld. Generell ist es Aufgabe eines Transportmanagers, die Waren ihres Auftraggebers möglichst flott, günstig und unversehrt von...[weiterlesen]

Berufe in Marketing & Produktmanagement
Brand ManagerEigenmarketing wird in der Arbeitswelt immer wichtiger. Das gilt für Menschen wie für Produkte. Ein guter Brand Manager beherrscht im besten Fall beides. Er setzt sich mit all seiner Überzeugungskraft dafür ein, dass eine Marke nur im allerbesten Licht erscheint. Und dafür, dass sie bekannter wird. Das nennt sich im Fachjargon: die Brand Awareness steigern. Gerät sie da...[weiterlesen]

Unternehmesübergreifende Berufe
InnovationsmanagerMit der Glaskugel in der Hand läuft ein Innovationsmanager nicht durchs Büro. Aber er muss Trends sichten und bestenfalls sogar antizipieren können. Was heute stark nachgefragt ist, kann morgen schließlich schon ein Ladenhüter sein. Innovationsmanager stoßen Neuerungen rechtzeitig an und verlängern das Geschäft ihres Arbeitgebers in die Zukunft. Wenn eine Innovation Markt...[weiterlesen]

Berufe in Vertrieb & Verkauf
Key Account Manager / Sales ManagerDer Key Account Manager ist der Hauptansprechpartner im Unternehmen für einen wichtigen Kunden – einen Schlüsselkunden. Wann immer der Kunde einen Wunsch – oder ein Problem – hat, wendet er sich an den Key Account. Der Key Account Manager macht den Kunden glücklich. Am besten, indem er ihm noch ein paar Zusatzleistungen verkauft. Das kennen Unternehmen als Up- ...[weiterlesen]

Österreichs Hightech-Industrie
Österreich ist eine Industrienation und gerade dort erfolgreich, wo besonders innovative Lösungen gefragt sind. Wer ein technisches Studium und einige praktische Erfahrungen mitbringt hat ausgezeichnete Karrierechancen – zumal die Unternehmen händeringend nach gut ausgebildetem Nachwuchs suchen.Wer das Land mit einem Reiseführer in der Hand besucht, mag auf den ersten Blick einen ande...[weiterlesen]

Österreichs Hidden Champions
Hidden Champions sind hoch innovativ, investieren überdurchschnittlich in Forschung und Entwicklung – und sind dennoch vielen Menschen unbekannt. Doch wer dort einsteigt, hat garantiert einen besonderen Job bei einem Weltmarkführer. Und die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten sind meist ausgezeichnet.Ob Marcel Hirscher, Roger Federer oder Cristiano Ronaldo: Wer an Siegertypen denkt, ...[weiterlesen]

Karriere in der IT für MINT-Absolventen
Die digitale Transformation bringt Gewinner und Verlierer hervor. Allen Prognosen zufolge dürften MINT-Absolventen zu den strahlenden Siegern gehören. Für sie wird die Auswahl an IT-Berufen immer größer. Softwareentwickler etwa stehen schon heute auf der Sonnenseite des Arbeitsmarktes. Vor allem dann, wenn sie über eine brandneue Killer-Kompetenz verfügen.Der kleine Thomas wa...[weiterlesen]

Bewerbung als Trainee
Bei der Bewerbung als Trainee gelten die gleichen Regeln wie für den Direkteinstieg in den Job. Bevor du aktiv nach einer Traineeausbildung suchst, solltest du dir jedoch darüber klarwerden, welche Karriereziele du mit dem Programm verbindest.Traineeprogramme gibt es heute fast schon wie "Sand am Meer" – die Kunst für Bewerber besteht darin, das persönlich passende Unternehmen und das richtige Program...[weiterlesen]