
Karrieremessen: Jobsuche mit Fun-Faktor
Eine Messe ist ein Ort, an dem Angebot und Nachfrage zu einem Thema ganz gezielt zusammenkommen. Nicht nur digital oder virtuell, sondern menschlich und persönlich.“ Karel Otte, Geschäftsführer der border concepts GmbH und Veranstalter der Master-Messereihe „MASTER AND MORE“, weiß, was den Besuch von Messen spannend macht – und warum sie immer noch unschlagbar sind, wenn es daru...[weiterlesen]

Digitalisierung: 20 Branchen im Check
Automatisierung In Südkorea kommen auf 10.000 Arbeiter in der Produktion schon 710 Roboter. Das ist weltweite Spitze. Der globale Durchschnitt liegt nach Angaben der International Federation of Robotics (IFR) bei 85. Und der Roboteranteil steigt weiter – und damit auch der Automatisierungsgrad. Roboter sollen immer mehr Arbeitsschritte übernehmen, Unternehmen wollen so schneller und ...[weiterlesen]

Direkteinstieg oder Traineeprogramm
„Das Traineeprogramm bot mir die Möglichkeit, ein Unternehmen über Jobrotations ganzheitlicher kennenzulernen als bei einem Direkteinstieg in einer Fachabteilung.“ So begründet Marlene Huber, warum sie sich nach ihrem Studium für einen Einstieg als Trainee bei der Erste Group Bank AG entschied und ihre Karriere nicht direkt auf einer festen Position startete. „Außerdem hatte ich Gelegenhe...[weiterlesen]

Hays Fachkräfte-Index 2/2019: Suche nach Experten flaut ab
Die aktuelle Zahlen zeigen, dass in Österreich die Nachfrage nach Experten abnimmt. Die Mehrheit der Positionen ist ins Minus gerutscht. So errechnet der aktuelle Hays Index nur noch 133 Punkten - gegenüber 140 Punkten per 31.3.2019. Zum Vergleichsquartal des Vorjahres ist zwar die Nachfrage nach IT-Fachkräften um einen Indexpunkt gestiegen. In den anderen Fachbereichen konnte...[weiterlesen]

Agiles Arbeiten: Wie es unseren Alltag umkrempelt
In der IT-Welt sind agile Arbeitsmethoden seit Jahren etabliert. Softwareentwickler arbeiten mit Scrum und Kanban, flexibel und eigenverantwortlich. Mittlerweile finden sie auch Eingang in andere Bereiche, im Marketing, bei Autobauern und in Krankenhäusern. Die modernen Methoden können die Mitarbeiter aus dem Korsett befreien – und manchmal sogar Leben retten. Aber sie erfordern Eigensc...[weiterlesen]

Bewerbungsvideo, Videointerviews & Co: Bewerbung nach Drehbuch
Bewegte Bilder im Web sind allgegenwärtig. Auch im Bewerbungsprozess halten Bewerbungsvideos und Videointerviews Einzug. Anders als beim privaten Selfie gehört eine gründliche Vorbereitung zu den Filmen, damit sie beim Wunscharbeitgeber gut ankommen – wie bei einer schriftlichen Bewerbung auch. Facebook, Instagram, Snapchat & Co. machen es möglich: Studierende von heut...[weiterlesen]

Berufe im Consulting
IT-Consultant IT-Consultants beraten Kunden in digitalen Angelegenheiten. In den meisten Fällen werden sie dazu geholt, wenn ein größeres IT-Projekt ansteht. Dann übernehmen sie die Projektleitung, beraten, koordinieren, installieren und programmieren auch mal selbst. Wenn die IT im Unternehmen steht, hat der IT-Consultant seinen Job gemacht. IT-Consultants … definieren die IT-Architektur von...[weiterlesen]

Berufe im Controlling & Rechnungswesen
Controller Der Controller ist aus größeren Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Er oder sie soll Einsparpotenziale zu Tage fördern, die Kosten unter Kontrolle halten und so die finanzielle Gesamtsituation des Unternehmens verbessern. In der Belegschaft sind Controller durchaus gefürchtet, denn Stellenabbau gehört zu ihrem Grundvokabular. Controller … erstellt das Budget des Unt...[weiterlesen]

Berufe in Finance, Banking & Versicherung
Asset / Portfolio Manager Asset und Portfolio Manager sollen das Vermögen ihrer Kunden mehren. Das ist eigentlich schon alles. Sie haben es entweder mit Privatleuten oder Unternehmen zu tun, für die sie Anlagestrategien ausarbeiten und das Geld in Fonds, Immobilien oder Versicherungen investieren. Der richtige Mix entscheidet über Rendite und Zufriedenheit des Kunden! Asset / Por...[weiterlesen]

Berufe im HR / Personalmanagement
HR-Manager Ohne Teamwork, kein Erfolg. Eine effektive, funktionierende, am besten sogar verschworene Einheit bilden – das ist die Aufgabe eines HR-Managers. Das ist gar nicht so einfach, wie es klingt. Unterschiedliche Rekrutierungskanäle wollen bespielt, Bewerber in Zeiten des War for Talents umgarnt und altgediente Mitarbeiter im Unternehmen gehalten werden. HR-Manager bringen die notwen...[weiterlesen]

Berufe in IT und Data Management
Business Analyst Business Analysten bewegen sich in zwei Welten: der Business- und der IT-Welt. Sie verbinden die eine mit der anderen. Zunächst recherchieren sie, welche Anforderungen die einzelnen Fachabteilungen an ihre IT-Systeme und Prozesse haben. Dann analysiert der Business Analyst, welche IT-Lösungen realistisch, sinnvoll und finanzierbar sind. Er setzt also irgendwann die IT-Bri...[weiterlesen]

Berufe in der Logistik
Logistik- / Transportmanager Auf Logistik- und Transportmanager kommt eine neue Aufgabe zu. Sie müssen die Zoll- und Einfuhrbestimmungen von EU-Waren nach Großbritannien kennen – dem Brexit sei Dank. Wenn Lieferungen an der Grenze aufgehalten werden, kostet das Zeit und Geld. Generell ist es Aufgabe eines Transportmanagers, die Waren ihres Auftraggebers möglichst flott, günstig und unversehrt von...[weiterlesen]