
Doktoratsstudium – Doktor oder PhD
Innerhalb des Bologna-Systems ist der PhD der höchste akademische Abschluss, der nur an einer staatlichen Universität erworben werden kann. Der höchste akademische Grad des dreistufigen Bologna-Systems ist der PhD – also der Doktortitel – der höchste akademische Grad. Die Qualifikationsvoraussetzung für das Doktoratsstudium ist in der Regel ein erfolgreich absolviertes Master-Studium, in A...[weiterlesen]

Master Studium
Der Master ist seit Bologna der zweite akademische Abschluss. Er dient zur wissenschaftlichen Vertiefung oder zu einer inhaltlichen Neuorientierung. Der Master ist innerhalb des Bologna-Systems der zweite wissenschaftliche Grad. Die Zulassungsvoraussetzung dafür ist ein erfolgreich bestandenes Bachelor-Studium. Ebenso wie der Bachelor kann dieser Abschluss in Österreich an staatlichen Universitäten, Pädagogischen H...[weiterlesen]

Bachelor Studium
Der Bachelor ist der erste Grad des im Zuge der Bologna-Reform auch in Österreich eingeführten konsekutiven akademischen Abschluss-Systems. Das Hochschulsystem in Österreich ist schon seit einigen Jahren weitgehend auf das neue System von aufeinander aufbauenden (konsekutiven) Bachelor- und Masterstudiengängen umgestellt. Wer heute in Österreich ein Studium beginnt, wird zur Erlangung des ersten akademis...[weiterlesen]

Deine erste eigene Wohnung – Der ultimative Survival-Guide
1. Die erste eigene Wohnung – Deine Ausgangssituation Muss ich überhaupt ausziehen oder soll ich einfach bei meinen Eltern wohnen bleiben? Du verstehst dich super gut mit deinen Eltern und es kommt regelmäßig vor, dass du dich Sonntagmorgen nach einer durchzechten Nacht zu ihnen an den Frühstückstisch setzt – aktuelles Gspusi inklusive? Du und deine Eltern habt denselben ...[weiterlesen]

Sprachreisen, Work & Travel & Co: Auslandsaufenthalte für...
Urlaub ist ja schön und gut, doch es zieht dich für einen längeren Zeitraum in die Ferne? Am liebsten würdest du mehrere Monate oder gleich ein ganzes Jahr in einem anderen Land bleiben, dessen Sprache lernen und vielleicht sogar im Ausland arbeiten oder ein Praktikum absolvieren? Dann mach das doch! Für Studierende existieren zahlreiche tolle Möglic...[weiterlesen]

Weiterbildung für Studenten – so bekommt man alles unter einen Hut!
Man möchte meinen, als Student sei man genug mit Lernen beschäftigt und brauche keine weitere Ausbildung, doch eines ist Fakt: für den zügigen Einstieg ins Berufsleben sind zusätzliche, möglichst praktische Skills unverzichtbar. Zudem hat man gerade während des Studiums Zeit für solche Maßnahmen. Wir haben das Thema beleuchtet. Weiterbildung – wann ist d...[weiterlesen]

Zu viel bezaht im Altbau?
Für Altbauten gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Mietpreisgrenze, die von den Vermietern jedoch nicht immer eingehalten wird. Zu deinem Recht kommst du in diesem Fall am besten durch einen professionellen Mietpreis-Check. Eine schnuckelige Altbauwohnung, WG-geeignet, möglichst mit Balkon, in den Wiener Innenbezirken, Uni-nah und in einem Szeneviertel? Auf den ersten Blick wirkt dieser Wunsch nur schwer e...[weiterlesen]

Richtig zitieren in der Bachelorarbeit: So gelingt es dir garantiert!
Aussagekräftige Zitate an die richtige Stelle zu setzen – das ist ein wesentlicher Punkt beim Schreiben einer Bachelorarbeit. Sie helfen dir, einerseits die von dir aufgestellte These zu belegen. Andererseits beweisen sie deine Kenntnisse über die Aussagen anderer Wissenschaftler sowie eine fundierte Recherchearbeit bezüglich deiner Thematik. Dabei muss...[weiterlesen]

Die 7 besten Studentenlokale in Linz
Leckeres Essen und coole Partys zu studentenfreundlichen Preisen gefällig? Wir präsentieren dir 7 lässige Studentenlokale in Linz, die du unbedingt kennen solltest! 1. Gelbes Krokodil Das Gelbe Krokodil im Linzer Kulturquartier ist nicht nur aufgrund seiner abwechslungsreichen Speisekarte und den günstigen Preisen beliebt, sondern auch inoffizieller Treffpunkt der nationalen Kunstszene. Ein...[weiterlesen]

Studium & Studentenleben in Linz
In Linz beginnt‘s: Die oberösterreichische Landeshauptstadt an der Donau ist mit ca. 200.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Österreich und hat für Studenten so richtig viel zu bieten. Besonders attraktiv ist das Zusammenspiel von Kultur, Natur und Industrie, das der Stadt ein ganz besonderes Flair verleiht. Abends zu den angesagtesten DJ-Sounds tanzen und am nächsten Tag Outdoor-Abenteuer i...[weiterlesen]

5 Tipps um effektiv Englisch zu lernen
Die englische Sprache gehört heutzutage einfach zum Leben dazu. Dank der relativ leichten Grammatik ist es nie zu spät, um mit dem Englischlernen anzufangen. Selbst wer sich zu Beginn schwertut, darf sich mit Hilfe von fünf simplen Tricks über schnelle Fortschritte freuen. So wird die Weltsprache ganz unkompliziert in den Alltag integriert. 1. Die Kraft der Musik nutzen Wie praktisch, dass die ...[weiterlesen]

Zuviel des Guten oder gerade gut genug? Darum ist ein Lektorat für ...
Es gibt Dinge, auf die sollte man bei der Bachelorarbeit verzichten. So zum Beispiel Rechtschreibfehler. Aber deshalb gleich ein Lektorat? Sagen wir’s mal so: Eine Bachelorarbeit ohne Lektorat ist wie ein Bewerbungsgespräch mit Fleck auf dem Hemd. Was ein Lektorat für eine Bachelorarbeit noch bringt? Warum es wichtig ist? We...[weiterlesen]