Die meisten Bewerber brauchen drei bis fünf Stunden, um eine Bewerbung zu schreiben. Umso frustrierender ist es dann, wenn diese nicht zum erwünschten Erfolg führt. Neben der Erfüllung der Voraussetzungen für eine Stelle, kann man mit einer kreativen Bewerbung seine Chancen auf einen Job verbessern. Wie man mit ein paar einfachen Tipps eine kreative Bewerbung schreibt und erstellt, haben wir für dich zusammengetragen.
Kreative Bewerbungsvorlagen je Berufsfeld
Nicht alle Personaler freuen sich über eine hochgradig kreative Bewerbung. Gerade in eher konservativen Berufsfeldern wie Jura und Rechtswesen ist es üblich und empfehlenswert, eine konventionelle bzw. klassische Bewerbung zu verschicken. In der folgenden Liste findest du alle Berufe, in denen du mit einer kreativen Bewerbung punkten kannst. Zur Inspiration kannst du dir gleichzeitig die entsprechende Bewerbungsvorlage herunterladen.
Anregungen für kreative Bewerbung.
Fakt ist: Personaler, gerade großer Unternehmen, erhalten täglich eine Vielzahl an Bewerbungen, sodass pro Bewerbung im Durchschnitt gerade einmal ein bis zwei Minuten zum Sichten der Unterlagen bleiben. Bei über hundert Bewerbungen für eine Stelle wird deswegen ziemlich schnell und gnadenlos aussortiert.

Wissen im Doppelpack: Bei Hofer ist Berufseinstieg und Master-Studi...
Wenn Theorie mit Praxis verschmilzt, ist beruflicher Erfolg vorprogrammiert – so das Motto von Österreichs beliebtestem Lebensmittelhändler. Deshalb bietet Hofer top motivierten Bachelorabsolventen die Möglichkeit erste Berufserfahrung zu sammeln und dabei gleichzeitig das duale Master-Studienprogramm "International Retail Management" zu absolviere...[weiterlesen]

Hofer wächst – wachsen Sie mit!
Als Kunde sieht man nur einen kleinen Ausschnitt aus der Hofer-Welt. Was auf ambitionierte Hochschulabsolventen hinter den Kulissen von Österreichs beliebtestem Lebensmitteleinzelhändler allerdings wartet, ist ein vielfältiger Arbeitsalltag mit erstklassigen Karrierechancen. Mit über 10.000 Mitarbeitern und mehr als 450 Filialen zählt Hofer zu den größten Arbeitgebern des Landes. "Unser Erfolg wird von u...[weiterlesen]

Mit dem richtigen Outfit im Vorstellungsgespräch punkten
Ein Bewerbungsgespräch ist immer eine heikle Angelegenheit und lässt den Puls in die Höhe schießen. Doch schon bevor es überhaupt richtig los geht und das erste Wort gewechselt wurde, hat man schon Unmengen Signale an seinen zukünftigen Arbeitgeber gesendet. Die Haltung, die Mimik und Gestik und die Kleidung sind wahre Kommunikationstalente und verraten mehr über uns, als wir d...[weiterlesen]

10 Schritte um bei Präsentationen zu überzeugen
Für viele Jobs, besonders in Führungsposition zählen Präsentation und Vorträge zum beruflichen Alltag. Einfach einen ausgearbeiteten Text abzulesen, reicht nicht aus! - Kunden, Investoren und der "Big Boss" wollen überzeugt werden und da sind hieb- und stichhaltige Argumente allein nicht ausreichend. Häufig ist die Art der Präsentation deutlich einflussreicher, als der Inhalt. Ein hoch...[weiterlesen]

Porsche Holding: Karriereturbo für Trainees
„Start your Career. Now!“ Das ist das Motto des Trainee Development International (TDI) der Porsche Holding Salzburg. Ein Programm, das innerhalb von 18 Monaten das Berufsleben engagierter Jung-Akademiker in Fahrt bringt. Die Porsche Holding Salzburg (PHS) ist das größte Automobilhandelshaus Europas mit über 32.300 Mitarbeitern in 24 Ländern weltweit. „Wer im wahrsten Sinne des Wortes grenz...[weiterlesen]

XING: „Berufliche Darstellung im Netz wird immer wichtiger...
Worauf sollten Bewerber in sozialen Netzwerken achten? Welche Ziele verfolgen Unternehmer und vor welchen Herausforderungen stehen Bewerber? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Carmen Windhaber, XING Country Managerin Österreich.Was darf/kann/soll ein Bewerber in sozialen Netzwerken posten? Ich halte es da mit zwei Grundsatzfragen, die man sowohl im beruflichen wie ...[weiterlesen]

Karriere ─ Mit oder ohne Kind?
Wer noch mitten im Studium steckt, denkt meist noch nicht daran, ob und wann er einmal Kinder haben möchte. Erst die Karriere, dann Kinder ─ so dürfte der Lebensplan bei den meisten von euch aussehen. Trotzdem ist es ratsam, sich bereits jetzt Gedanken darüber zu machen, wie eure Berufs- und Familienplanung in ein paar Jahren aussehen könnten und was dabei auf euch zukommt. Geburtenbilanz Österreichs allge...[weiterlesen]

Vom Student zum Unternehmer
Die WU-Studenten Patrick (24) und Julian (22) haben das getan, von dem viele nur träumen: Sie wagten mit iHouse den Schritt in die Selbstständigkeit und bereichern Wiens Start-Up-Szene. Die zwei Jungunternehmer erzählten uns wie es ist, sein eigener Chef zu sein. Wie hat eure Erfolgsstory angefangen? Alles begann mit einem Auslandssemester in Texas. Wir standen nach langer Anreise mit Sack und Pack vor...[weiterlesen]

Studie: Das Ausland lockt Österreichs Toptalente
Students4excellence präsentiert die bislang größte Studie zu den „Erwartungen von High Potentials für den Berufseinstieg“ in Österreich.Österreichische Toptalente zeigen eine hohe Bereitschaft, für ihre Karriere ins Ausland zu gehen. 99 Prozent können sich vorstellen, im Ausland zu arbeiten. Jeder Siebte (15 Prozent) möchte sogar ausschließlich einen Job im Ausland antreten. Das erg...[weiterlesen]

Get up, Startup!
Runtastic, Tupalo, dict.cc, Mjam – Nur einige von vielen Startups, die in Österreich gegründet wurden und erfolgreich wirtschaften. Viele gute Ideen schlummern, die Umsetzung scheitert aber meist am lieben Geld. Wir sprachen mit Stefan Herndlbauer, Startup Forum Founder und Bernhard Hauser, Project Manager bei AustrianStartups, über die österreichische Startup-Szene und dazugehörige Startschwierigkeiten.Wie ist es u...[weiterlesen]

Video-Lebenslauf: Ich bin kreativ, gebt mir den Job
In Zeiten von Twitter, Facebook und Co. ergeben sich neue Wege seinen Lebenslauf zu präsentieren, die den herkömmlichen schwarz auf weiß CV ablösen.Seinen Lebenslauf als Video zu verfilmen ist ein Trend, der schon seit einigen Jahren kursiert. In Österreich ist er allerdings noch nicht angekommen. Sogar Barney Stinson aus der Erfolgsserie „How I met your Mother“ zeigt uns, wie man ...[weiterlesen]

Studie: Personalverantwortliche recherchieren Bewerber im Internet
Zum 11. internationalen Safer Internet Day am 11. Februar 2014 präsentiert Saferinternet.at die Ergebnisse der aktuellen Studie zum Thema „Mein Ruf im Netz - Auswirkungen auf die berufliche Zukunft“. Bei fast der Hälfte der Bewerbungen (47%) recherchieren Personalverantwortliche im Laufe des Bewerbungsprozesses im Internet (Tendenz steigend), bei fast einem Drittel der ...[weiterlesen]